Moderation

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 


 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. März 2025 15:18
An: ...
Betreff: Paar-/Familienberatung

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir möchten eine private Paar-/Familienberatung mit ihnen vereinbaren.

Wir sind, meine Frau Darja - Name geändert und ich.

 

Wir haben einen achtzehnjährigen Sohn, der gerade Abitur macht, und eine fünfzehnjährige Tochter die in der 10. Klasse ist.

 

Darja kommt aus ... und ich aus .

 

Wir sind seit 2005 zusammen und seit 2010 verheiratet.

 

Die Spannungen in unserer Beziehung nehmen seit Begin dieses Jahres nicht mehr ab, so dass ich Sie kontaktiere in der Hoffnung, dass wir mit Moderation und einem neutralen Blick von außen wieder eine gemeinsame Basis finden.

 

Ich würde mich über einen Terminvorschlag freuen.


Mit freundlichen Grüßen,

 

...

 


 

 



 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 6. März 2025 12:34
An: ...
Betreff: Notsituation nach Trennung

Guten Tag Herr Thiel,

 

durch eine kurzfristige sehr akute Situation nach einer eskalierten Trennung suche ich eine/n neutrale/n Mediator*in, da auch die 17-jährige Tochter meiner „Ex“-Partnerin, die bei uns im Haushalt lebt und gerade mitten im Abitur steht, betroffen ist.

 

Vor allem müssten wir die Wohnsituation und den Umgang neutral moderiert klären, wozu wir zu zweit seit gestern offenbar nicht mehr in der Lage sind.

 

Meine bisherige Partnerin ist allerdings über diesen Ansatz noch nicht informiert und ggf. nicht dazu bereit …

Das war die Kurzfassung.

 

Wenn Sie da Möglichkeiten sehen, bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme oder Infos, an wen ich mich noch wenden kann!

Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 5. Februar 2025 16:31
An: ...
Betreff: Gespräch mit meiner Mutter

Guten Tag ,

Mein Name ist
Kerstin Slomka - Name geändert, ich bin 30 Jahre alt.

Ich benötige Hilfe bei Gesprächen mit meiner Mutter. Im Inhalten soll es um eine Aufarbeitung von dem Leben mit ihr nach der Trennung von meinem Vater gehen.

Ich bin aktuell in Einzelgesprächen bei einer Psychologin bei dieser habe ich aktuell schon viele Themen Aufarbeiten können.

 

Allerdings sind wir an einen Punkt gekommen bei der Sie mir Empfiehlt ins Gespräch mit meiner Mutter zu gehen um alte Verletzungen und emotionale Enttäuschungen Auflösungen zu können.

Mein Wunsch wäre eine Art neutralen Moderator zu finden der und bei solchen Gesprächen begleitet.

Ich hoffe Sie verstehen meine Intension. Und hoffe Sie können mir da weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 

 


 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 27. Dezember 2024 16:03
An: ...
Betreff: Moderator für ein Familiengespräch

Guten Tag Herr Thiel,

Mein Mann und ich befinden uns in einer schweren familiären Krise mit unserem 23 jährigen Sohn.

Eine normale zwischenmenschliche Kommunikation ist nicht mehr möglich .

Um weitere Verletzungen zu verhindern benötigen wir einen Moderator für weitere Familiengespräche.

Ich bitte um Kontaktaufnahme und um einen zeitnahen Termin.

Wenn möglich bereits an diesem Wochenende oder am 30.12.

Mit freundlichen Grüssen,

... und ...

 

 

 

 


 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 27. Dezember 2024 10:28
An: ...
Betreff: Paarberatung

Guten Morgen Herr Thiel,

ganz klischeehaft melde ich mich nach Weihnachten bei ihnen, um anzufragen, ob sie noch Kapazitäten haben für eine konstruktive Paarberatung.

Ich bin an dem Punkt, an dem ich mit meinem Mann über die Rettung unserer Ehe nur noch sprechen kann mit kompetenter Moderation.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 7. November 2024 09:30
An: ...
Betreff: Paarberatung

Guten Morgen,

Mein Mann und ich sind auf der Suche nach einer Paartherapie.

Wir stecken in einer Phase der Beziehung, nach über 20 Jahren, in der keine konstruktive Gesprächsebene mehr erreicht wird.

 

Nahezu jedes Gespräch über wichtige Themen endet im Konflikt, mit gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen.

Wir erhoffen uns, moderiert und auf neutralem Boden, eine neue Grundlage für Kommunikation und Konfliktbewältigung zu erschaffen.

Wir sind zeitlich flexibel und können uns nahezu jeden vorgeschlagenen Termin einrichten.

Über eine zeitnahe Rückmeldung würden wir uns sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 

 

 



 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: 
Gesendet: Mittwoch, 18. September 2024 14:00
An:
Betreff: Eheberatung

Hallo

meine Name ist Jürgen - Name geändert (58) und meine Frau Marlen - Name geändert (51) und ich haben grosse Eheprobleme.

Wir sind seit 10 Jahren verheiratet und haben eine 14 jährige Tochter.

Meine Frau ist auch fremdgegangen, bin ich vielleicht nicht ganz unschuldig dran!

Aber wir wollen unsere Ehe retten und brauchen dringend Hilfe und einen wie soll ich es nennen : Moderator !

Wir wissen in der Theorie alle beide was falsch läuft aber naja Praxis ist was anderes.

Wäre schön wenn Sie uns helfen könnten .

Vielen Dank im Vorraus

...


 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 6. Dezember 2023 13:40
An: info@familienberatung-schwerte.de
Betreff:

Hallo Zusammen,

ich heiße Jörg - Name geändert, bin 36 Jahre alt und suche nach einer Umgangsform in einem langwierigen Familienkonflikt.

Es geht vorerst um mich und meine Eltern. Bisher habe ich für mich externe Therapieformen (Psychoanalyse, Familienaufstellung) gefunden, um erlebtes zu verarbeiten.

Bisherige Gespräche mit meinen Eltern oder meiner Schwester eskalieren leider komplett.

Die Ansichten und die Wahrnehmung könnten nicht weiter auseinander liegen.

Inhaltlich würde ich mich hier in der Mail vorerst zurückhalten, gebe aber natürlich gern mehr auskunft:)

Mittlerweile habe ich eine Tochter (4 Jahre alt) und sehe die Situation nochmal aus der Sicht eines Vaters.

Kürzlich habe ich meinen Eltern vorgeschlagen, ob wir uns mal moderiert zusammen setzen. Erstaunlicher Weise haben sie zugestimmt.

Daher würde ich mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Liebe Grüße,

...

 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 6. September 2023 21:29
An: ...
Betreff: Anfrage Moderation

Hallo Herr Thiel,

wir suchen Unterstützung, um bei geteilten Sorgerecht einen guten Umgang zwischen allen Parteien zu erreichen.

Folgend ein paar Eckdaten:

Elternpaar, er 40, sie 32, Tochter 4 Jahre

Seit 2,5 Jahren getrennt, 7 Jahre zusammen

Nah beieinander wohnend, geteiltes sorgerecht, echtes Wechselmodell

Neue Partner, seit 2 Jahren bei ihr und 1,5 Jahren bei ihm (ich bin die Neue ;) ). Die neuen Partner kennen sich nicht untereinander und nicht den jeweiligen Ex Partner

Die Kommunikation wird leider immer angespannter, auch schon bei Kleinigkeiten und daher würden wir hierfür gern Unterstützung annehmen, bevor es eskaliert und es auf dem Rücken des kindes ausgetragen wird.

Könnten Sie sich vorstellen unseren "Fall" zu begleiten? Und wie würde ihre Empfehlung zum Vorgehen, z.B. zunächst Einzelgespräche oder ähnliches aussehen? Hätten sie zeitnahe Termine zur Verfügung?

Herzliche Grüße

...

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 6. August 2021 16:07
An: ...
Betreff: Anfrage

Guten Tag,

ich habe heute Ihre Website über google gefunden, da ich Hilfe in einem familiären Konflikt suche. Da die Situation vielleicht etwas ungewöhnlich ist, möchte ich Sie Ihnen hier kurz schildern , um zu sehen, ob Ihr Angebot überhaupt grundsätzlich in Frage käme. Genaueres würde ich vielleicht dann lieber in einem Telefonat besprechen.


Meine Schwester und ich sind vor 20 Jahren von unserer Familie wegegangen aufgrund verschiedener Konflikte. Über die Jahre haben wir und die Familie (Eltern und Tante) uns mehr und mehr entfremdet, es kam nie mehr zu einer Begegnung. Besonders meine Schwester leidet aber unter den nicht aufgearbeiteten Konflikten, hat viele Fragen. Da die Situation sehr kompliziert und emotional ist, halten wir ein "unbegleitetes" Treffen für zu riskant. Nun suchen wir jemanden, der ein persönliches Gespräch mit unserer Tante und unserer Mutter ( unserer Vater ist leider mittlerweile verstorben) sozusagen begleiten/ moderieren würde, da ein Treffen ohne jede Begleitung eine zu hohe emotionale Belastung darstellen würde.

 

Wären Sie grundsätzlich für so etwas ein Ansprechpartner oder könnten Sie mir ggf. eine andere Stelle nennen?

Ich wäre für eine erste Rückmeldung sehr dankbar, wie gesagt, weiteres könnte auch gerne am Telefon besprochen werden.

Freundliche Grüße,

 

...

 

 

 


 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 18. Juni 2021 20:44
An: ...
Betreff: Anfrage Beratung

Sehr geehrter Herr Thiel!

Die Ehe zwischen meiner Frau und mir hat sich schon 2015 einem emotionalen Ende genähert. Wir haben uns bis jetzt noch dahin geschleppt, aber eine Trennung ist (zumindest aus meiner sich) nun unumgänglich. Da wir große Probleme haben uns in Diskussionen auf die wirklich wichtigen Dinge in der Zukunft (Kinderwohl (2 Jungs, 11 und 13), täglicher Umgang, gegenseitiger Respekt, saubere Absprachen, etc.) zu fokussieren und immer wieder in gegenseitige Schuldzuweisungen verfallen, habe ich begonnen nach einer Hilfestellung in Richtung von moderierten Trennungsgesprächen zu forschen, und bin dabei auf Ihre Webseite gestoßen.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße,

...

 

 

 

 

home