Katastrophe

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 



 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 1. März 2025 08:43
An: ...
Betreff: Trennungsberatung

Guten Morgen,

Ich bin im Internet auf ihre Seite gestoßen und schreibe ihnen, da ich mich in einer ziemlich verzweifelten Lage befinde.

Ich habe mich nach 20 Jahren zum zweiten mal von meinem Mann getrennt, und dieses mal ist es sehr viel schmerzhafter und schwieriger.

Mein Mann und ich sind mit sehr unterschiedlichem Temperament ausgestattet, was die Kommunikation zwischen uns immer schwieriger macht.

Inzwischen endet jedes Gespräch in einer Katastrophe und im Streit.

Wir kommunizieren tatsächlich gegeneinander und nicht miteinander, er fühlt sich jederzeit im Recht, reflektiert nicht und hebelt mich rhetorisch aus, da ich emotional werde.

Das schlimme ist, dass unsere 2 Kinder bei ihm wohnen, die Tochter hälftig bei mir wohnt, und wir noch keine finanzielle Einigung erreicht haben. Das steht wie ein Felsmassiv zwischen uns.

Im Prinzip wollen wir beide das selbe, schaffen es aber nicht, zusammen zu kommen, da ihn sein verletztes Ego immer noch dazu bringt, mich wie der schlechteste Mensch der Welt zu sehen und mich das auch ganz massiv spüren lässt.

Mir fehlt langsam echt die Kraft, mit dieser „Prügel“ umzugehen, die ich seit ungefähr einem Jahr einstecken darf.

Gibt es eine Möglichkeit eines Erstgesprächs? Und wieviel kostet ihre Beratung?

Liebe Grüße

...

 

 

 

 


 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 24. November 2024 20:21
An: ...
Betreff: ...

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich würde gerne einmal mit Ihnen sprechen.

Ich bin seit Mai 2022 mit meiner Frau (einer Kenianerin) verheiratet und wir leben seit Juni 2023 hier in ... in meiner Wohnung zusammen.

Leider entwickelt sich unserer Beziehung immer mehr zu einer Katastrophe, was leider auch schon zu körperlicher Gewalt geführt hat.

Da ich absolut nicht mehr weiter weiß und ich auch Angst um meine Gesundheit und Leben habe, wende ich mich an Sie.

Am besten können Sie mich während meiner Arbeitszeit ... unter ... erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 28. Oktober 2023 00:09
An: info
Betreff: Anfrage zur Unterstützung bei Paartherapie

Guten Tag,

ich bin stolzer Papa meines 6jährigen Sohnes der in ... zur Schule geht und mit dem ich und seiner Mutter noch zusammen in einer Mietwohnung wohne.

Auch wohnt hier noch der 20jährige Sohn der Mutter mit sporadisch. Ich selbst arbeite meistens von zu Hause aus.

Ich habe mit meiner Nochpartnerin eigentlich nur noch Streit seit 2-3 Jahren, so dass effektiv wahrscheinlich keiner mehr Lust auf den anderen hat. Mehr Details würde ich hier erstmal nicht angeben. I

ch möchte mir aber nicht vorstellen oder es erleben meinen kleinen wunderbaren Mann nicht jeden Tag zu sehen und zu erleben, denn er ist alles für mich. Das wird aber wohl passieren, wenn mir das Gericht Ihn irgendwann wegnimmt, weil es sagt, er wohnt dann bei der Mutter. Das wäre eine Katastrope für mich und ich würde sicherlich "daran zu Grunde gehen und auch evtl. einen Herzinfarkt bekommen" vom Gefühl her meinerseits.

Ich habe keine Ahnung, ob Sie da irgendwie untertützen können, würde gern aber Ihr Angebot annehmen erstmal nur für mich, sofern Sie dies ermöglichen würden und Möglichkeiten sehen. Allerdings bin ich etwas skeptisch z.B. 10h bei Ihnen zu absolvieren, die mir dann evtl. nichts bringen.

Ich kenne mich mit sowas hier leider nicht aus und bitte um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 2. Oktober 2023 12:21
An: ...
Betreff: Kinderpsychologischer Notfall

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich wende mich an Sie, da ich einen kleinen Notfall neben mir sitzen habe.

 

Sehr gerne würde ich Ihre Beratung in Anspruch nehmen.

Um es ganz kurz zu fassen:

* Ich habe zwei Kinder (8 und 9), die seit ca. 7 Jahren bei Ihrer Mutter leben.

 

* Vor drei Wochen sind die beiden mit ihrer Mutter von bisher 70km auf 120km Entfernung gezogen, gegen meinen Willen (unter juristischem Druck habe ich letztendlich unterzeichnet).


* Die ältere Tochter ... hatte schon vorher Probleme mit einem Wechsel ihres sozialen Umfelds.


* Seit dem vergangenen Umgangswochenende (jetzt eine gute Woche her) rief mich meine Tochter regelmäßig an, dass sie bei ihrer Mutter nicht mehr leben kann, da weg müsse und sie mit allen Konsequenzen zu mir müsse.


* Ich habe versucht , die Ursachen in Erfahrung zu bringen, aber meine Ex-Frau kommuniziert mit mir quasi gar nicht.


* Nun hat sie am Freitagabend unsere Tochter quasi vor die Tür gesetzt. Zu meinem Vater gefahren (ich war im Urlaub) und das inkl. aller Papiere, etc.


* Wir sind in derselben Nacht noch aus Italien zurückgefahren und meine Tochter ist seitdem bei mir und meiner Partnerin.


Es ist, wie Sie sich denken, eine Vollkatastrophe, für alle Beteiligten, aber vor allem für meine Tochter.

 

Wir sprechen viel, aber ich benötige dabei dringend Unterstützung.

Sehen Sie die Möglichkeit, dass Sie uns kurzfristig unterstützen können?

Herzlichen Dank und Grüße

 

...

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 30. Juli 2018 13:45
An: ...
Betreff: Anfrage Termin Paarberatung

Sehr geehrer Herr Thiel,

eine sehr gute Freundin hat mich an Sie verwiesen.

Ich (34 Jahre) würde gern gemeinsam mit meinem Mann (35 Jahre) eine Beratung bei Ihnen in Anspruch nehmen.

Wir sind seit fünf Jahren verheiratet, haben zwei kleine Kinder (... 3 und ...5 Jahre) und durchleben im Moment eine sehr unschöne Krise.

Mein Mann teilte mir vor ca. 8 Wochen plötzlich mit, dass er es in Erwägung zieht sich von mir zu trennen. Das war für mich ein ziemlicher Schock. Ich war mir bewusst, dass es zu diesem Zeitpunkt zwischen uns nicht optimal lief, aber damit hätte ich nie gerechnet.

Er teilte mir mit, dass er sich nicht sicher sei, ob er diese Ehe noch möchte, weil er mit mir sehr unzufrieden ist. Mein Verhalten kotze ihn an, er könne mit mir keinen Sport machen (er ist sehr sportlich), könnte mit mir nicht reden, er muss das ganze Geld verdienen etc.

Etwa zwei Wochen später gab er dann zu, dass er in ... eine 8 Jahre jüngere Frau (Kollegin) trifft. Er möchte jedoch an unserer Ehe festhalten, nach vorn schauen - da er weiss was ihm diese Familie und was ich ihm bedeute. Anschließend fuhren wir gemeinsam mit den Kindern in den Familienurlaub. Die erste Woche verlief super, die zweite war jedoch eine Katstrophe...

Die Situation ist im Moment sehr verfahren. Seit einer Woche möchte er nun Abstand zu mir, so dass wir seitdem vorläufig getrennt sind. Eine endgültige Trennung möchte er aber nicht. Seine Beziehung in ... ist er jedoch auch nicht bereit aufzugeben. Somit ist die Situation für mich sehr schwierig. Noch vor zwei Wochen teilte er mir mit, dass ich mir keine Sorgen machen brauche, er weiss wo er hingehört, kann sich ein Leben ohne mich nicht vorstellen und er liebt mich. Ich dachte damit seien zunächst die Rahmenbedingungen wieder geklärt, jeodch war er nur zwei Wochen später wieder sehr abweisend zu mir und sich wieder mit allem sehr unsicher.
Im Großen und Ganzen ist es ein ganz schönes Hin und Her und er weiss nicht was er will.

Gespräche bzw. Auseinandersetzungen mit der Situation eskalieren ziemlich schnell. Er beleidigt mich dann mit Vorhaltungen bzw. Vorwürfen unter der Gürtellinie und ich reagiere darauf sehr emotional.

Da wir uns beide wünschen, dass wir wieder zueinander finden wäre ich sehr froh, wenn wir zu einem Beratungstermin zu Ihnen kommen könnten. Da mein Mann immer nur über das Wochenende da ist, wäre es uns jedoch nur montags oder freitags ohne Probleme möglich zu einem Gespräch zusammen zu finden.


Vielen herzlichen Dank!

... 


 

 

home