Junge Volljährige

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 17. April 2025 23:45
An: ...
Betreff: Beratung für einen 18-Jährigen?

Guten Tag,

ein Freund meines Sohnes ist von zu Hause weggezogen und wohnt im Moment bei uns in ... .

Er ist 18 Jahre alt und geht noch zur Schule (er macht dieses Jahr sein Abitur). Soweit ich weiß, ist er in seiner Familie Opfer von mindestens verbaler Gewalt.

Er will nicht nach Hause gehen und seine Sachen für die Schule holen, will nicht im Kiez seiner Familie und der Schule zurückkehren, vermeidet die Straßen, wo es nur wenige Menschen gibt usw...

Er hat offensichtlich viel Angst und ich denke, er braucht professionelle Beratung und Unterstützung.

Können Sie ihm helfen?

Danke im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Leonie Wagner - Name geändert

 


 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 31. März 2025 16:42
An: ...
Betreff: Anfrage

Hallo und Guten Tag,

mein Mann und ich haben zur Zeit grosse Probleme in der Kommunikation mit unserer 19jährigen Tochter.

Sie weiss nicht wie sie zu einer Entscheidung bezüglich einer Ausbildung oder eines Studiums (ausser 2 reinen Jobs ) kommen soll.

Sie hat Blockaden und schafft die "einfachsten" ( wie zB. Internetrecherche) Dinge nicht.

Wir sind auch auf der Suche nach einem Therapieplatz für sie.

Das Problem ist, dass wir fast gar nicht mehr miteinander ohne Streit sprechen können.

Wäre ein zeitnaher Beratungstermin für mich und meinen Mann möglich?

Wir streiten uns durch diese Situation mehr und sind sehr belastet. Auch die beiden jüngeren Geschwister leiden unter der Stimmung zuhause.

Ich danke Ihnen für eine zeitnahe Antwort.

...

 

 

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 10:52
An: ...
Betreff: Familien Beratung für mich und meinen 18 jährigen Sohn

Sehr geehrter Herr Thiel,

Ich bin auf der Suche nach einem Familien Coaching für mich und meinen 18 jährigen Sohn.

Es gibt ständig Konflikte zu Themen wie Hygiene, Medienverhalten, Ordnung, Selbstorganisation. Themen wie Schulabschluss/Schulabbruch/mögliche Klassenwiederholung, Ausbildungsplatzsuche etc. stehen an, Die Motivation meines Sohnes sich selbst zu bewegen ist gegen null.

Egal für welches Thema, selbst für Themen die vor kurzem noch wichtig waren ist diese kaum noch vorhanden.

Fragen wie warum machst du es nicht, kann er nicht beantworten.

Führe ich Konfliktgespräche eskaliert es schnell und Vorschläge von mir werden nicht angenommen.

Weitere enge Bezugspersonen gibt es nicht, die solche Gespräche führen.

Sein Vater (nicht bei uns lebend) hat Tendenzen zum Messi und ist selbst organisatorisch ähnlich aufgestellt. Somit keine Hilfe in diesen Themen.

Meine Beziehung zu meinem Sohn ist mir wichtig und ich habe Angst, dass das Verhältnis auf Grund der vielen Konflikte Schaden nimmt.

Vielleicht sind sie ja der richtige Ansprechpartner für uns. Über eine Rückmeldung ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

...

 

 

 



 
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 01:28
An: ...
Betreff: Anfrage

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine Frage zum Abrechnungs System und zum möglichen Anmelde Verfahren.
 
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, per Antrag an das Jugendamt, die Kosten für eine Familien Therapie, erstattet zu bekommen. Ist das soweit richtig?

Meine Tochter wird im Februar 18 Jahre alt.
 
Sie war bis vor kurzem im ... in Psychiatrischer Behandlung.
 
Die Therapie ist abgeschlossen, ihre Medikamentation ist gut eingestellt.
 
Sie selbst wird durch das ... noch betreut. Im Sinne aber einer Familien Therapie, wird allerdings nichts angeboten, aber empfohlen.

Ich merke, daß ich Unterstützung gebrauchen könnte. Für den Alltag, zum verarbeiten. Es ist nicht immer leicht.
 
Gibt es eine Möglichkeit für uns Eltern, therapeutische Unterstützung zu erhalten?
 
Gibt es Wartezeiten?

Mit freundlichen Grüßen
 
Silvia Wegner - Name geändert
 
 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Januar 2025 14:38
An: ...
Betreff: AW: Anfrage

Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.

Bis zum 18 Lebensjahr müssten die Sorgeberechtigten einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.

Danach bis zum 21. Lebensjahr der junge Volljährige.

Musterantrag anbei.

Die Bearbeitungszeit im Jugendamt beträgt - bei schneller Bearbeitung - zwei bis vier Wochen. Eine Kostenübernahme gilt erst ab dem Zeitpunkt der Bewilligung, nicht rückwirkend.


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 
 
 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 7. Oktober 2024 09:05
An: ...
Betreff: Sozialpädagogische Familienhilfe

Sehr geehrter Herr Thiel,

im Internet bin ich auf Ihre Website aufmerksam geworden, da ich auf der Suche nach Unterstützung bin.

Kurz zusammengefasst macht mir der Medienkonsum meines Sohnes (18. Jahre alt, mit ausgeprägtem ADHS und medikamentöser Therapie, sowie Sonderbeschulung an der Privatschule ... über das Jugendamt ...) Sorgen.

Die häusliche Situation ist häufig sehr angespannt und ich suche nach Hilfen, die in unserer Situation vermitteln/ unterstützen können.

Bin ich bei Ihnen an der richtigen Adresse?

Vielen Dank &

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Mohr - Name geändert


 

 


 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 12. Juli 2021 18:38
An: ...
Betreff:

Guten Tag,

ich bin Schüler an der ... . Ein Mitschüler und Freund lebt zur Zeit bei sich zu Hause in schlechten Verhältnissen. Er muss mit einem starken Alkoholkonsum der Eltern und eventuell auch Gewalt umgehen. Anscheinend ist es so schlimm, dass er darüber nachdenkt, ob es Wege gibt, aus diesem Haushalt zu kommen. Meine Frage wäre jetzt, ob es Möglichkeiten gibt, ihm zu helfen. Er ist 19 Jahre alt und wohnt bei .... .

Wenn sie helfen können oder eine Idee haben, wer helfen kann, wäre ich dankbar über eine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 24. März 2021 15:41
An: ...
Betreff: Anfrage auf einen Therapieplatz

Sehr geehrter Herr Thiel,

Ich unterstütze unseren Sohn Tom (Name geändert) bei der Suche nach einem Therapieplatz mit systemischem Ansatz.

Tom ist 19 Jahre alt und hat mit seit längerem angestauten Themen wie

-depressive Phasen, dadurch bedingte
-Antriebslosigkeit (schafft es morgens oft nicht aufzustehen, um zur Schule zu gehen, ist morgens gar nicht richtig ansprechbar), -evtl. auch ADHS -täglich viele Stunden 8+ zocken am PC mit Freunden.

Er hatte bereits ein Gespräch mit einer Psychotherapeutin, die ihm die systemische Therapie mit Einbezug der Familie, wo es angebracht erscheint, empfohlen hat. Sie kann diese selbst aber aus zeitlichen Gründen nicht anbieten.

Darum wende ich mich heute an Sie mit der Frage, ob Sie für Tom in absehbarer Zeit ein Kennenlerngespräch und ggf einen Therapieplatz ermöglichen können.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 21. Februar 2020 20:06
An: ...
Betreff: erste Anfrage

Hallo Herr Thiel,

Mein Name ist ... und ich bin 18 Jahre alt.

Ich wollte Sie um eine Infomation und um Ihre Hilfe Bitten.

Meine Praktikumsanleiterin hat mir Ihre Familienberatung empfohlen da ich ein sehr niedriges Selbstwertgefühl sowie Selbstbewusstsein habe.

Mir wurde auch von anderen Personen aus diesen und weiteren Gründen eine Professionelle Hilfe geraten, also habe ich den Entschluss gefasst mich bei Ihnen zu melden und Sie um Hilfe zu bitten.

Ich hätte allerdings auch eine Frage und zwar, mir wurde erzählt das man unter 25 Jahren bei ihnen die Hilfe Kostenfrei bekommt.

Ist diese Information richtig?
Ich würde Sie um eine Antwort auf die Frage und um eine Erläuterung von einem möglichen Ablauf bitten.


Mit freundlichen Grüßen

...

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 21. Februar 2020 21:38
An: ...
Betreff: AW: erste Anfrage

Sehr geehrte Frau ...,

Danke für Ihre Anfrage.

Bei Jugendlichen bis zu 21 Jahren kann das Jugendamt auf Antrag Kosten übernehmen.


Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) § 41 Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung
(1) Einem jungen Volljährigen soll Hilfe für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung gewährt werden, wenn und solange die Hilfe auf Grund der individuellen Situation des jungen Menschen notwendig ist. Die Hilfe wird in der Regel nur bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres gewährt; in begründeten Einzelfällen soll sie für einen begrenzten Zeitraum darüber hinaus fortgesetzt werden.
(2) Für die Ausgestaltung der Hilfe gelten § 27 Absatz 3 und 4 sowie die §§ 28 bis 30, 33 bis 36, 39 und 40 entsprechend mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Personensorgeberechtigten oder des Kindes oder des Jugendlichen der junge Volljährige tritt.
(3) Der junge Volljährige soll auch nach Beendigung der Hilfe bei der Verselbständigung im notwendigen Umfang beraten und unterstützt werden.

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/__41.html




Also einfach mit dem zuständigen Sozialarbeiter im Jugendamt Kontakt aufnehmen und eine mögliche Kostenübernahme besprechen.


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 20. November 2018 16:07
An: ...
Betreff: Konflikte Sohn/Vater

Hallo liebes Familienberatungsteam

mein Sohn 19 ist Auszubildender 2. Lehrjahr bei uns in der Werkstatt.

Er ist momentan so schwierig, dass er immer gegen meinen Mann redet und egal was er ihm schafft, nur gezwungener Weise ausführt.

Das geht jetzt schon bestimmt ein halbes Jahr so. Man kann mit ihm nur über Technik reden, dann kommen wir an ihn ran, aber so privat geht gar nichts. Er hat ein Problem und ich denke, dass er mit sich selber nicht klar kommt.

Heute war wieder so ein Vorfall, dass mein Mann ihn hochkant raus geworfen hat. Er kann sich auch gegenüber der Kundschaft nicht zurückhalten.

Ich muss dazu sagen er ist ... Jahre im Internat gewesen und von da an hat sich sein Verhalten uns gegenüber rapide verändert. Er hat auch oft zu mir gesagt, dass wir Schuld sind weil wir ihn ins Internat gesteckt haben, dass er so ist. Ich glaub das hat er nicht so wirklich verkraftet, zumal seine Schwester ja bei uns daheim war und er die ganze Woche weg musste.

Ich sehe keinen Ausweg mehr um mich an Sie zu wenden.

Denn mein größter Wunsch wär das unser Verhältnis wieder besser wird und er wieder normal wird.

Ich glaub nicht, dass das noch was mit der Pupertät zu tun hat.

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.


mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 11. Oktober 2018 07:06
An: ...
Betreff: Dringend ein Termin Familienberatung

Sehr geehrter Herr Thiel,

wir kommen aus ... und haben 2 Söhne 14 und frisch 18.

Seit geraumer Zeit haben wir ernsthafte Probelme mit dem 18 jähringen was sich komplett negativ auf die ganze Familie ausübt.

Der jüngere übernimmt viel von seinem grossen Bruder.

Durch den ganzen Stress mit dem grossen herrscht viel Unruhe in der Famile und auch Streit.

Können Sie uns hier helfen?

...



 

 

home