Impulsiv
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 7. August 2025 09:02
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Partner und ich sind aktuell auf der Suche nach therapeutischer
Unterstützung und möchten gerne ein Erstgespräch bei Ihnen anfragen.
Wir sind Selbstzahler und an einer individuellen
psychotherapeutischen Begleitung interessiert.
Mein Partner hat Schwierigkeiten, belastende familiäre Erfahrungen aus der
Vergangenheit zu verarbeiten.
Er zeigt depressive Symptome, hat große Mühe im
Umgang mit Emotionen und reagiert in stressbelasteten Situationen häufig
impulsiv oder kontrollierend. Immer wieder zeigen sich dabei auch narzisstisch
wirkende Verhaltensmuster, die seine Beziehungen – auch unsere Partnerschaft –
erheblich belasten.
Wir würden gerne mit Ihnen gemeinsam klären, ob eine Einzeltherapie, eine
Kombination mit Paargesprächen oder ein anderes therapeutisches Vorgehen
sinnvoll wäre.
Falls Sie derzeit Kapazitäten für ein Erstgespräch haben, freuen wir uns sehr
über eine Rückmeldung zu möglichen Terminen sowie zu Ablauf und Konditionen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 20. November 2024 09:30
An: ...
Betreff: Kommunikationshilfsmittel
Sehr geehrter Herr Thiel,
bei der online Suche habe ich ihre Website gefunden die mir sehr gefallen hat.
Ich möchte sie um einen Termin bitten weil es bei mir und meinem Mann immer häufiger und schlimmer kracht.
Wir sind seit 10 Jahren zusammen und noch nie ganz Stress frei.
Wir haben 3 Kinder und leben auf einem kleinen
Bauernhof in ... . Mein Mann geht normal zur Arbeit.
Ich denke oft es kracht, weil wir nicht miteinander, oder in der selben Sprache
sprechen. Ich verstehe ihn oft nicht.
Zudem habe ich das Gefühl unsere ganze Familie lastet auf meinen Schultern und wenn ich schwach werde habe ich niemanden der mir hilft.
Für mich steht das Thema Scheidung ganz oft im Raum, weil ich es nicht mehr ertrage immer wieder enttäuscht zu werden.
Eine Trennung würde ganz schrecklich weh tun, was ich nicht möchte.
Aber unser zusammen sein ist auch belastend.
Ich lebe häufig mit eingezogenem Kopf vor Angst wenn es
wieder kracht. Was auch für unsere Kinder schlimm ist. Und fast immer wäre ein
Gespräch die Lösung!
Ich bin sehr impulsiv und oft ist meine Zündschnur sehr kurz. Mein Mann mauert
sich dagegen ein. Bestimmt keine Seltenheit?
Können sie uns Hilfe anbieten.
Viele Herzliche Grüße
...