Ich fühle mich verunsichert

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 


 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 1. April 2025 18:21
An: ...
Betreff: Beratungswunsch

Guten Tag

Wir haben seit einiger Zeit Schwierigkeiten in der Familie und wünschen uns (bzw. ich wünsche mich für uns…) eine therapeutische Beratung.

Wir sind Jonas - Name geändert, 12 bald 13 Jahre alt, Max - Name geändert, 10 Jahre alt und ich, ihre Mutter.

Von dem Vater habe ich mich vor zwei Jahren getrennt. Bislang war er für therapeutische Beratung leider nicht offen.

Wir versuchen einen Wechselmodell zu leben, das aber eher wackelig läuft…

Jonas ist einerseits sehr verträumt, vergisst -bewusst oder unbewusst- Termine und Verabredungen (sei es für die Schule, für den Sport oder mit der Familie).

In der Schule wurde seine Unaufmerksamkeit bereits angemerkt und wir haben Anfang Juli einen Termin beim Kinderpsycholog für eine ADHS Untersuchung.

Anderseits kann er extrem viel reden, ohne zu merken, dass sein Ansprechpartner nicht mehr aufnahmefähig ist.

Beide Aspekte sind oft Stressfaktoren für den Rest der Familie.

Max ist schnell sehr gestresst und angespannt, reagiert oft aggressiv und laut. Die zwei Brüder haben zur Zeit ein schwieriges Verhältnis.

Meistens wünscht Jonas sich mehr Nähe zu seinem Bruder und Max lehnt es abrupt ab.

Ich fühle mich immer öfter überfordert, verunsichert und hilflos.

Gibt es die Möglichkeit bei Ihnen eine Familientherapie zu führen?

Wie läuft so eine Therapie? Gibt es Bedingungen und Voraussetzungen?

Vielen Dank und freundliche Grüße

...

 

 

 

 

home