Heftiger Streit
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 10. Februar 2025 09:15
An: ...
Betreff: Anfrage Gesprächstermin - Ehekrise/Paar- und Familienberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
über Google bin ich auf Ihren Kontakt gekommen und würde sehr gerne gemeinsam
mit meinen Mann bei Ihnen einen Termin vereinbaren wollen.
Um Sie kurz abzuholen, wir sind seit Mai 2016 ein Paar, seit 2019 Eltern,
mittlerweile Eltern von zwei Jungs (5 Jahre und 4 Jahre).
Das Mutter werden hat auf jeden Fall mich persönlich an meine Grenzen gebracht.
Ich hatte sowohl Anfang letzten Jahres als auch dieses Jahr im Januar eine
schwere Phase.
Ich habe daher letztes Jahr im August schon eine Mutter-Kind-Kur gemacht und
auch 2 privat bezahlte Termine für eine Gesprächstherapie wahrgenommen.
Jetzt im Januar war ich bei 3 Kennenlern-Terminen einer kassen-finanzierten
Psychologin, bei der ich ab Ende März einen Kurzzeittherapie-Platz (2 x 12
Termine) erhalten habe.
Leider ist es seit Anfang Januar auch immer wieder zu heftigen Streitereien mit
meinem Mann gekommen.
Wir drehen uns im Kreis und benötigen dringend Unterstützung bei der Klärung, da
es am Ende immer eskaliert, geschrien wird und verletzende Aussagen fallen.
Ich fühle mich mittlerweile wirklich hilflos, weil ich nicht mehr weiß, wie ich
mit ihm sprechen kann.
Mein Mann ist auch belastet, er ist selbstständig seit knapp 16 Jahren und seit
7 Jahren ist auch seine Gesundheit ein Thema, was ihm viel Energie und Zeit
kostet, aber auch für mich ein Belastungsfaktor geworden ist.
Ende 2023 wurde bei ihm die Autoimunerkrankung Sarkoidose festgestellt, was
erstmal ein aufatmen war, weil wir nach 5 Jahren Unklarheit endlich eine Antwort
hatten.
Leider sorgt sein Gesundheitszustand weiter für Unsicherheit, da wir noch keinen
sicheren Umgang mit seinem Gesundheitszustand finden konnten & vor allem mein
Mann sehr unsicher ist und vieles hinterfragt. Er wird jetzt Anfang März nochmal
einen Klinikaufenthalt haben, der uns hoffentlich bei dem Thema etwas Ruhe
bringt.
Für mich ein weiterer großer Faktor, der jetzt akut im Januar dazu gekommen ist,
dass mein Mann mir nicht mehr vertraut bzw. Dinge anzweifelt, die ich sage.
Vor allem dieses Thema hoffe ich mit Ihnen aufarbeiten zu können.
Leider bekommen auch die Kinder jetzt die negative Stimmung zu Hause spüren.
Ich möchte unbedingt vermeiden, dass die beiden davon weiter etwas mitbekommen!
Daher müssen wir so schnell wie möglich aus diesem Teufelskreis herauskommen.
Ich könnte noch weiter ausholen, da sich wirklich viele Dinge schon angestaut
haben...
Ich hoffe Sie können uns unterstützen & falls nicht, vielleicht haben Sie
weitere Kontakte, die Sie uns empfehlen könnten?
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 5. Dezember 2023 18:21
An: ...
Betreff: Paartherapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Partner ... & ich sind seit 1 Jahr zusammen, doch leider kriselt es immer mehr.
Die Streitereien sind sehr extrem und heftig, doch uns ist beiden gelegen an der Beziehung.
Wir würden uns gerne in 2,3 persönlichen Sitzungen mit einem Experten und neutraler Person unterhalten, ob unsere Beziehung langfristig Sinn macht und wie wir die Themen, die immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führen, klären können.
Alleine kommen wir da langfristig nicht raus.
Wir bitten um einen Terminvorschlag
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 3. September 2022 15:41
An:...
Betreff: Paar / Eheberatung
Hallo , nach einem heftigem Streit mit meiner Frau , nicht geschlagen, steht
meine Ehe/ Beziehung ggf vor dem aus.
Ich liebe meine Frau, habe Fehler in unserer Beziehung gemacht. Die so schön mit einer traumhochzeit begonnen hat.
Da ich am 16.08 via Polizei der Wohnung hier Haus verwiesen worden bin für 10 Tage darf ich so möchte es meine Frau immer noch nicht nach hause .
War nur 3 Tage zu Besuch da..
Wir haben eine gemeinsame Tochter, ... 5 Jahre alt wird im November 6 und ... 11 alt aus einer früheren Beziehung meiner Frau.
Ich liebe beide Kinder sehr .
Es ist viel schiefgelaufen in der Vergangenheit.
Ich hoffe sehr auf Ihre Unterstützung und Hilfe das wir als Paar/ Familie wieder zusammen finden können
Ich bitte um eine schnelle wenn möglich Kontaktaufnahme da mir meine Frau sehr viel bedeutet.
Gruß ...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 14. November 2021 um 15:58 Uhr
An: ...
Betreff: Anfrage Paartherapie
Guten Tag Herr Thiel,
meine Frau Sonja (Name geändert) und ich sind
inzwischen seit 10 Jahren verheiratet und benötigen für unsere Beziehung Hilfe
von außen.
Wir lieben uns nach wie vor sehr, befürchten aber trotzdem, dass unsere
Partnerschaft auseinanderbricht.
Wir haben keine grundsätzlichen Konflikte, aber unser Umgang miteinander ist immer häufiger wenig respektvoll.
Regelmäßiger heftiger Streit oder Wutanfälle resultieren aus unerheblichen
Missverständnissen, falsch verstanden werden, gefühlter Ablehnung, nicht gesehen
oder alleine gelassen werden.
Die Ursachen unserer beiderseitigen Eskalationen sind Nichtigkeiten, welche wir
emotional seit längerer Zeit nicht mehr im Griff haben, und uns selbst dabei
nicht helfen können, diese zu vermeiden oder auch verhindern.
Wann sind Sie telefonisch am besten zu erreichen, um
ein Vorgespräch zu vereinbaren?
Viele Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 18. August 2021 11:30
An: ...
Betreff: Paartherapie
Hallo Herr Thiel,
kurze Situationsschilderung:
Meine Partner (28) ich (27) haben einen gemeinsamen Sohn (3) derzeit bin ich
auch wieder schwanger.
Es kam zwischen uns zu einem sehr heftigen Streit & ich habe erstmal unsere gemeinsame Wohnung mit Kind verlassen. Hatten auch schon ein Termin beim Jugendamt und haben für das Kind geregelten Umgang.
Das Vertrauen von meinem Partner mir gegenüber ist weg, da ich Kontakt zu einem anderen Mann hatte.
Das Vertrauen von mir gegenüber zu meinem Partner ist weg, da er in meinen Augen ein Alkoholproblem hat.
Wir haben uns als Partner & Eltern in irgendeiner Form verloren, da viel Streit immer wieder aufgekommen ist.
Wir möchten gerne um Hilfe bitten, da wir trotzdem an unserer Beziehung
festhalten möchten, aber vermutlich neu sammeln und orientieren müssen, wie man
in gewissen Situationen einfach miteinander umgeht.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 12. Oktober 2020 16:57
An: ...
Betreff: Anfrage
Sehr geehrter Herr Thiel,
Ich habe Sie bei der Suche nach einem Therapeuten im Netz gefunden und habe eine Anfrage.
Ich habe am Wochenende einen sehr heftigen Streit mit meinem Vater gehabt, bei
dem es auch handgreiflich wurde. Leider hat mein 12jähriger Sohn das
mitbekommen. Das Ganze hat eine sehr lange Historie und ich da ich glaube, dass
das Verhältnis nicht wieder hergestellt werden kann, muss zum einen ich sehen,
wie ich das verarbeitet bekomme, zum anderen möchte ich gerne, dass meine Kinder
darunter nicht leiden müssen und vor allem der, der dabei war, auch
Unterstützung dabei bekommt, wie er das verarbeiten kann.
Hierzu wollte ich mich gerne mit Ihnen austauschen und hören, ob Sie hier helfen
können.
Besten Dank und freundliche Grüße
Sandra Müller (Name geändert)
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 26. Dezember 2018 17:08
An: ...
Betreff: Paarberatung
Sehr geehrter Herr Thiel,
auf der Suche nach einem Paartherapeut bin ich auf Ihre Homepage gekommen.
Ich lebe mit meinem Lebenspartner seit Februar zusammen. Leider gibt es kaum
noch Wochenenden ohne heftige Streits. Wir lieben uns und möchten unsere
Beziehung erhalten. Wir fürchten, dass wir das aber ohne äußere Hilfe nicht
schaffen. Deshalb möchten wir gerne einen Beratungstermin.
Viele Grüße
...