Harmonische Beziehung

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 



 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. März 2025 14:38
An: ...
Betreff: Terminanfrage // Paargespräch

Sehr geehrter Herr Thiel,

gerne möchte ich bei Ihnen in der Praxis eine Terminanfrage für ein Paargespräch anfragen.

Mein Partner und ich möchten uns gerne Unterstützung suchen, um Hilfestellungen und Vorschläge zu bekommen was unsere Beziehung und vorallem unsere Streitdynamik angeht.

Zu unserem Paarhintergrund:

Wir sind seit anderthalb Jahren ein Paar, leben jedoch noch nicht zusammen.

Ich wohne aktuell in ... und pendle an den Wochenenden in die (meist Do Abend bis Montag früh).

Ein Zusammenziehen ist geplant, sobald das Haus bezugsfertig ist, jedoch bin ich berufsbedingt aktuell noch an ... gebunden.

Wir haben eine grundsätzlich harmonische Beziehung, versuchen uns zu unterstützen, wo es möglich ist.

Jedoch geraten wir im Streit immer wieder in Dikussionen, die beide Seiten belasten und wir nicht gut gelöst bekommen.

Zu unserer aktuellen Situation:

Mein Partner ... saniert seit über einem Jahr ein Haus in ..., seine Tochter (10 Jahre alt) ist bedingt durch das Wechselmodel Mi bis Freitag und jedes zweite Wochenende bei ihm bzw. uns.

Mit der Mutter des Kindes gibt es seit Jahren starke Konflikte, gerichtlich konnten letztes Jahr die Umgangszeiten zugunsten meines Partners verbessert werden. Die Ferienzeiten werden hoffentlich bald auch umgangsrechtlich geklärt werden.

Gleichzeitig arbeitet mein Partner ab und an im Ausland oder an einem anderen Ort in Deutschland, so dass öfters die Großeltern (Eltern meines Partners) bei der Kinderbetreuung unterstützen.

Seit dem Hausbau ist auch das großelterliche Haus der gemeinsame Ort, an dem wir am Wochenende wohnen und uns treffen.

Viel Privatsphäre gibt es nicht so oft, da wir Frühstück und Mittagessen gemeinsam einnehmen.

Unsere Freizeit ist oft neben der klassischen Kinderbetreuung auch mit Ausflügen und Haussanierung gefüllt.

Hier haben wir uns gut eingefunden und arrangieren uns sehr mit der Situation.

Wir verstehen uns insgesamt alle wirklich gut - mit den Eltern gibt es keine Konflikte.

Mit der Tochter nur die üblichen Themen wie "Hausaufgaben oder zu lange Wanderwege sind doof" etc, alles im absolut normalen Rahmen.

Durch meinen Beruf bin ich an Bürozeiten (3 x die Woche) unter der Woche gebunden und mehrmals im Monat für ca. zwei Tage bundesweit unterwegs.

Ich habe mir Anfang des Jahres eine 6wöchige Auszeit von der Arbeit genommen und bin auf Reisen gegangen.

Ich habe mich letztes Jahr beruflich und privat sehr überarbeitet und brauchte für mich eine längere Pause.

Ich habe Schwierigkeiten mich ohne schlechtes Gewissen abzugrenzen von den vielen Pflichten, gleichzeitig erlebe ich oft das Gefühl nur an zweiter Stelle zu stehen.

Was wir als Paar brauchen:

Jedoch und das ist aus meiner Sicht nicht ganz weit hergeholt, ist es durch die gesamte Situation schon recht viel auf einmal.

Wenn dann noch ein Streit hinzukommt, sind die strapazierten Nerven schneller am Ende als uns beiden lieb wäre.

Für uns wäre es wichtig, eine Hilfestellung zu bekommen, wie wir Lernen zum Einen konstruktiver zu streiten und zum Anderen mehr Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse zu schaffen.

Wir würden uns freuen über einen persönlichen Austausch bei Ihnen in der Praxis.

Gerne tauschen wir uns auch telefonisch aus, um einen möglichen Termin auszumachen.

Herzliche Grüße

...



 

home