Gewaltfreie Kommunikation

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 2. April 2025 15:25
An: ...
Betreff: Eltern-/Paarberatung

Hallo Herr Thiel,

Ich bin auf der Suche nach einem Paar-/Familientherapeuten.

 

Seit einiger Zeit haben wir vermehrt Probleme als Paar gut miteinander zu kommunizieren.

 

Unterschiedliche Ansätze/Vorstellungen beim Thema Kindererziehung sind ein häufiges Streitthema.

 

Hinzu kommen seit einigen Monaten Probleme unseres 7-jährigen Sohns in der Schule, Schwierigkeiten Regeln einzuhalten und dort die Lehrer respektvoll zu behandeln, was leider auch zu Hause häufig zu Konflikten führt.

 

Ich merke dass wir unsere Grenze, alleine aus der aktuellen Situation zu kommen, erreicht haben und würde mir hier Unterstützung wünschen, als Paar und Familie wieder besser zueinander zu finden und ein besseres Verständnis oder auch Verbindung zueinander zu bekommen, auch für unsere Sohn und seine aktuellen Schwierigkeiten.

Ich habe mich in den letzten Monaten intensiver mit dem Ansatz der Bedürfnisorientierten Erziehung und der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigt, was denke ich auch im Gedanken der systemischen Therapie eine Rolle spielt.

 

Als Familie/Paar einen solchen Weg gemeinsam zu meistern bräuchten wir aber glaube ich Unterstützung von außen.

Gibt es bei Ihnen aktuell Kapazitäten für ein Kennenlernen und Erstgespräch?

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.

freundliche Grüße

 

Manuela Kahrs - Name geändert


 

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 22. Januar 2025 11:59
An: ...
Betreff: Anfrage nach Paar-Mediation

Guten Tag, Herr Thiel!

wir würden gern besprechen, ob wir mit unserem Anliegen bei Ihnen richtig sind, Sie und Ihr Team Zeit und Lust haben, mit uns zu arbeiten.

Worum es geht?

 

Wir, Johanna Borde und Patricia Henke - Namen geändert, leben als Paar in unserem gemeinsamen Haus; wir laufen auf weiten Strecken gut als Team.

 

Doch in regelmäßigen Abständen kommt es zu Streits. Über das Haus zum Beispiel oder über Aufgaben, die darin - und in der Partnerschaft - übernommen werden ’sollten’.

Wir vermuten, es hakt an der Kommunikation. Sicher auch an unterschiedlichen Erwartungen und Auffassungen.

Was uns helfen würde, wäre eine neutrale Perspektive. Deshalb auch eine Mediation und keine Paartherapie. Die haben wir bereits hinter uns, ebenso Kurse in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

 

Hilft nix, wenn es sich im Alltag abschleift.

Herzlichen Dank und einen schönen Tag wünschen

Johanna Borde und Patricia Henke

 

 

 


 



  

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2022 13:35
An: ...
Betreff: Interview Anfrage

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Zuge meines Erziehungswissenschaft Studium an der TU Braunschweig, möchte ich und eine Kommilitonin gerne ein Interview mit einem Pädagogen/in führen, welcher in der Familienberatung tätig ist. Am besten wäre natürlich jemand mit einem abgeschlossenen Erziehungswissenschaft Studium. Unser Interesse gilt dem Berufsfeld Familienberatung.

 

Wenn jemand aus ihrem Team Interesse daran hätte und es schafft, bis Anfang März mit uns das Interview durch zu führen, würden wir uns über eine Rückmeldung sehr freuen.

Ansonsten wünsche ich Ihnen noch einen schönen Tag und bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

 

...

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2022 15:40
An: ...
Betreff: AW: Interview Anfrage

Sehr geehrte Frau Wiebke,

warum sollen wir gesund bleiben, ist das ein Befehl oder eine Bitte?

Sagen Sie das in Ihrer Eigenschaft als Studentin oder als Mama, die ihre Kinder ermahnt, eine Mütze aufzusetzen, weil es draußen kalt ist und die Kinder zu dumm, um das allein zu machen.

Oder benutzen Sie nur gedankenlos diese schräge regierungskonforme Grußformel, ohne zu beachten, was diese bei einfach gestrickten Menschen auslösen kann, nämlich Angst.

Geben Sie Ihren Verstand nicht ab, bei dieser Regierung nicht und bei keiner anderen!


Peter Thiel


 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 3. Januar 2021 01:26
An: ...
Betreff: Mediation (akut)

Hallo Herr Thiel.

Mein Name ist ... und ich wende mich an Sie mit einer akuten Anfrage für eine Familienmediation.

Es geht um meine Eltern und meine Schwester. Nach einem Vorfall heute hat meine Schwester das Bedürfnis von zuhause zu gehen. Eine gewaltfreie Kommunikation insbesondere mit unserem Vater ist gerade nicht möglich. Akut ist die Situation, da meine Schwester bis vor einem Jahr stark substanzabhängig war und ich mir Sorgen mache, dass sie in dieser jetzigen Situation rückfällig werden könnte, vor allem wenn sie wieder auszieht.

Ich selbst wohne in ... und studiere Psychologie, weshalb meine Eltern um Unterstützung bitten, die ich in dieser Form aber nicht geben kann.

Es braucht hier gerade unbedingt eine Mediation und gewaltfreie Kommunikation.

Praktizieren sie momentan oder ist ihre Praxis Covid bedingt geschlossen?

Ich freue mich von Ihnen zu hören.


Herzliche Grüße

...

 

 

 

home