Geschwistergewalt
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 17. August 2025 12:59
An: ...
Betreff: Unterstützung bei Schlichtung Geschwisterstreit?
Sehr geehrter Herr Thiel
ich habe Ihre Webseite der Familienberatung gefunden und hoffe, dass Sie uns unterstützen können.
Wir sind eine Familie mit A (24), B (23) und C (20).
Die Kinder wurden in ... geboren und wuchsen dort bis 2015 auf.
Seit 2007 bin ich alleinerziehend.
2015 sind wir mit Zustimmung des Vaters nach Deutschland umgezogen.
Ich bin 59 Jahre alt und berufstätig.
Aktuell wohnen alle 3 Kinder noch/wieder zu Hause; zwei studieren und C macht ihr Abitur.
Wie in vielen Familien gab es immer mal wieder Streit unter den Geschwistern, aber sie haben sich immer wieder zusammengerauft.
Allerdings haben sich A und C vor drei Wochen so gestritten, dass sie seitdem nicht mehr miteinander reden. C will auch nicht mit A allein im Haus sein.
Ich und auch B schaffen es nicht, zwischen den beiden zu vermitteln.
Die Situation:
Ein Streitgespräch eskalierte, als A so wütend wurde, dass er C ihren Frühstücksteller ins Geschicht schlug.
Obwohl C nicht körperlich verletzt wurde, war der emotionale Schaden groß.
A weiß, dass es falsch war, und es tut ihm leid, aber er hat Schwierigkeiten, sich zu entschuldigen. A war in einer emotionalen Ausnahmesituation, die er aber bis dahin verborgen hatte.
C kleine Sticheleien haben dazu beigetragen, dass irgendwas in ihm losbrach.
Die Vorgeschichten:
C hatte seit ihrem 13. Lebensjahr depressive Episoden und war in Therapie. 2022 wurde sie Opfer einer Vergewaltigung, was ihre Genesung stark beeinträchtigte.
Sie wurde kürzlich mit ADHS diagnostiziert und nimmt Elvanse, hat die Einnahme aber seit drei Wochen ausgesetzt.
A hat Asperger und ADHS. Er hatte Schwierigkeiten in der Schule und Uni und verlor kürzlich seinen dualen Studienplatz bei der ..., was ihn sehr belastet.
Der Streit mit C hat viel bei ihm ausgelöst.
Ich weiß nicht genau, wie/ob Sie uns helfen
Anna Wolff - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 1. April 2021 14:39
An: ...
Betreff: Familienberatung dringend erwünscht
Sehr geehrter Herr Thiel,
In der momentanen Situation erreichen Sie bestimmt viele, ähnliche Anfragen von
überforderten Eltern.
Unsere Situation sieht wie folgt aus: Ich bin aktuell mit 2 Jungs, 6 Monate und
zweidreiviertel Jahre zu Hause. Der Große haut, tritt und beißt den Kleinen ca.
5 bis 10 mal am Tag. Unsere Versuche, ihm mit Verständnis für die Eifersucht,
mit Gesprächen und so viel Einzelzuwendung wie möglich zu begegnen, haben keine
Veränderung gebracht.
Inzwischen ist es so schlimm, dass ich selbst als Mutter manchmal richtige Wutanfälle bekomme, wenn mein älterer Sohn das Baby tritt oder haut. Mein Mann arbeitet als ... im Krankenhaus und ist leider oft im Dienst.
Die Tagesmutter, zu der der Große bis Dezember
gegangen ist, hat sich nach dem harten Lockdown eine ... fraktur zugezogen,
sodass ich beide Kinder seit Dezember zu Hause betreue.
Wir würden uns sehr freuen, wenn es möglich wäre, mit Ihnen einen
Beratungstermin zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
...