Gefühlsausbrüche
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 24. Juli 2024 14:57
An: ...
Betreff: Suche dringend Familientherapie auf Basis einer Mediation
Sehr geehrter Herr Thiel
als Familie mit erwachsenen Zwillingssöhnen (25), von denen einer schwerbehindert ist suchen die Eltern mit einem der Söhne eine Annäherung/Mediation bzw. Benennen/Erkennen und Verändern von toxischen Kommunikationsmustern/starren Denkfallen.
Seit einem kompletten Jahr bin ich (Mutter) als Patient Teilnehmer einer systemischen Familientherapie, die in der Hauptsache die Paararbeit der Eltern betrachtet und die gesamte Familie und leider nicht die zerbrochene Beziehungsachse zwischen einem Sohn (der auch sehr unter der Vergangenheit leidet,aber keine Einzeltherapie machen will) und uns Eltern(wir als Paar haben in der einjährigen Therapie einiges an gegenseitiger Wertschätzung aufarbeiten können).
Trotzdem fehlt weiterhin sehr schmerzlich die Achse zwischen dem einen Sohn und uns Eltern.
Der andere Sohn ist gefestigt, psychisch ausgeglichen und sieht zwischen uns Eltern und ihm keinen Therapiebedarf.
Daher ist es für uns "am Grundproblem vorbei gefühlt", wenn ausschließlich ALLE Familienmitglieder zur systemischen Therapie erscheinen müssen ODER nur wir als Paar!!
Der Schwerpunkt einer auf uns maßgeschneiderten Therapie sollte auf Mutter, Vater und einem Sohn liegen, wobei gelegentlich einzeln und/oder zusammen mit dem Bruder.
Es reicht nicht für uns aus, positiv in Gegenwart und Zukunft zu schauen, wenn unser Sohn derartig heftig mit seiner Kindheit/Vergangenheit hadert und uns Eltern oftmals mit heftigsten Gefühlsausbrüchen konfrontiert und wir erkennen, daß wir es nicht schaffen, seine verzerrte Wahrnehmung zu regulieren.
Ich wünsche mir eine Mediation, in der Sie Kommunikation anregen und uns in der Triade helfen wertschätzend Empathie füreinander aufzubauen und einseitige Denkprozesse zu minimieren.
Dinge aus der Vergangenheit sollen zur Sprache kommen dürfen und ihren Platz in der gegenseitigen Wahrnehmung finden.
Das alleine zu begleiten durch den sanft lenkenden Dritten wäre wirklich hilfreich für unser gegenseitiges Verständnis!
Würden Sie diesem Wunsch inhaltlich und terminlich entsprechen können?
Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören, bzw. (wenn SIE uns nicht helfen können) für Empfehlungen von anderen Kollegen (möglichst männlich) oder Institutionen.
Eine kurze Mail würde mir fürs Erste helfen.
Herzliche Sommergrüße von
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 23. Mai 2011 14:17
An: ...
Betreff: Traumatherapie
Hallo Herr Peter Thiel,
Mit großem Interesse habe ich Ihre Webseite gefunden und gelesen.
Schon seit ich denken kann, leide ich stark unter Stimmungsschwankungen und
Depression.
Daher hatte ich in Kindesalter bereits Psychotherapien gemacht.
Über die Zeit scheinen die Depressionen und Stimmungsschwankungen abzunehmen.
Allerdings habe ich immer wieder in Beziehungen (zu einem Mann) wahnsinnige Gefühlsausbrüche, sei es Eifersucht, Ängste verlassen zu werden oder nicht geliebt zu werden.
Auf Grund dieser negativen Emotionen sind meine Beziehungen jedesmal in die Brüche gegangen.
Eine Vermutung woher das kommen könnte ist der Tod meines Zwillingsbruders. Er verstarb bereits im Mutterleib. Als Kind hatte ich mir immer vorwürfe gemacht, ihn tot getreten zu haben.
Vielen Dank.
Gruss,
Susanne Kersten - Name
geändert