Frau hat sich getrennt

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 28. März 2025 13:29
An: ...
Betreff: Dringende Anfrage

Guten Tag.

Meine Name ist ... und ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Mann getrennt, um mich damit aus jahrelanger psychischer Gewalt zu befreien.

Seitdem ist der Alptraum allerdings noch schlimmer geworden.

Ich habe das Gefühl mit einem Verrückten zusammenzuleben.

An einem Tag schreit er mich an, beleidigt mich, nennt meinen Sohn einen Dieb, ist laut und sarkastisch.

Am nächsten Tag will er mich umarmen, schenkt mir Süssigkeiten und will nette Konversation.

Ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende und sehe keinen anderen Ausweg, als jetzt bei Freunden ersteinmal Zuflucht zu suchen.

Ich werde wohl auch die Wohnung kündigen müssen, er zieht einfach nicht aus. Er hat es wohl schon versucht, aber der Wohnungsmarkt ist eine Katastrophe.

Letzteres macht mich unheimlich traurig, da ich hier in ... wirklich gerne wohne. Ich habe einen Garten für Gemüse, Felder und Wald für den Hundespaziergang, nette Nachbarn und Freundinnen und die Wohnung ist bezahlbar.

Ich habe keine Ahnung ob ich irgendeine andere handhabe habe. Daher suche ich jetzt nach Hilfe und bin im Internet auf Sie gestoßen.

Es gab zwei Situationen, da habe ich mich auch schonmal an die Polizei gewandt, aber auch diese kann nichts machen.

Erst wenn er mich schlägt, das tut er nicht. Er schlägt mit Worten.

Auch packt er zusammen was nicht nietundnagelfest ist, auch meine Dinge. Wenn ich etwas sage (und ich versuche es wirklich so vorsichtig wie möglich) flippt er aus.

Noch ein paar Eckdaten:

Zu mir gehören noch meine beiden Söhne (24 und 17 Jahre alt). Sie sind nicht die Kinder meines (Noch)Mannes, ich habe sie mit in die Ehe gebracht.

Beide haben schon sehr unter ihm gelitten. Der Grosse bleibt bei mir, auch weil er mich mit ihm nicht alleine lassen will.

Mein (Noch)Mann hat selbst häusliche Gewalt erlebt (er wurde vom Stiefvater geschlagen) und bringt hier ein Trauma mit.

Er bräuchte eigentlich dringend eine Therapie, aber das muss er selbst wollen.

Ausserdem ist er Kiffer und ich habe das Gefühl, dass dies auch seine Stimmungslage beeinflusst.


Der Mietvertrag wurde von mir und meinem (Noch)Mann unterschrieben.

Wir wohnen in .... Ich mache mich gerade selbstständig und bekomme nach Abzug von Lehrgeld, Unterhalt und Kindergeld zusätzlich Bürgergeld.

Vielleicht haben Sie eine Idee was ich tun kann um aus dieser Situation herauszukommen.


Hoffende Grüße,

...

 

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 1. März 2025 08:43
An: ...
Betreff: Trennungsberatung

Guten Morgen,

Ich bin im Internet auf ihre Seite gestoßen und schreibe ihnen, da ich mich in einer ziemlich verzweifelten Lage befinde.

Ich habe mich nach 20 Jahren zum zweiten mal von meinem Mann getrennt, und dieses mal ist es sehr viel schmerzhafter und schwieriger.

 

Mein Mann und ich sind mit sehr unterschiedlichem Temperament ausgestattet, was die Kommunikation zwischen uns immer schwieriger macht.

 

Inzwischen endet jedes Gespräch in einer Katastrophe und im Streit.

 

Wir kommunizieren tatsächlich gegeneinander und nicht miteinander, er fühlt sich jederzeit im Recht, reflektiert nicht und hebelt mich rhetorisch aus, da ich emotional werde.

 

Das schlimme ist, dass unsere 2 Kinder bei ihm wohnen, die Tochter hälftig bei mir wohnt, und wir noch keine finanzielle Einigung erreicht haben. Das steht wie ein Felsmassiv zwischen uns.

 

Im Prinzip wollen wir beide das selbe, schaffen es aber nicht, zusammen zu kommen, da ihn sein verletztes Ego immer noch dazu bringt, mich wie der schlechteste Mensch der Welt zu sehen und mich das auch ganz massiv spüren lässt.

 

Mir fehlt langsam echt die Kraft, mit dieser „Prügel“ umzugehen, die ich seit ungefähr einem Jahr einstecken darf.

Gibt es eine Möglichkeit eines Erstgesprächs? Und wieviel kostet ihre Beratung?

Liebe Grüße


...

 

 

 

 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Februar 2025 23:23
An: ...
Betreff: Paarberatung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ist es bei Ihnen möglich eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen? Und wie schnell würde man bei Ihnen hierzu Termine bekommen und wie in etwas würde das ablaufen?

Ich schilder Ihnen mal mein/unser Problem.

Meine Freundin (33) und ich (30) sind seit 3 Jahren zusammen

Sie hatte schon bevor ich in Ihr Leben kam Baupläne für ein Haus usw. Dies konnten wir in den letzten 1 einhalb Jahre zusammen meistern. Naja das Haus war ein Fertighaus welches Schlüsselfertig gestellt wurde. Die Außenanlage blieb alleine an mir hängen. Aber gut darum geht Es nicht Vorrangig obwohl hier auch sehr viel mit eine Rolle spielt.

Das Hauptproblem von uns ist das wir es Nie schafften Konflikte mit ruhigen und sachlichen Gesprächen zu klären, sondern es immer in einem mega Streit ausartete.

Dies hatte zur Folge das sich meine Freundin sich immer mehr von mir distanzierte, nicht mehr kuscheln wollte und kaum Körpernähe zu mir wollte. Das hat mich sehr beschäftigt und ich blieb Abends teilweise sehr lange im Geschäft und habe mit Kollegen Bier getrunken.

Dazu muss ich noch sagen das ich leider ein Alkoholproplem habe, bzw hatte da ich durch eine Hypnose seit 5 Wochen keinen Tropfen mehr getrunken habe. Leider aber zu spät da meine Freundin und ich vor 7 Wochen einen Cut in unserer Beziehung gemacht haben.

Ich habe mir sehr viel Druck selbst gemacht das ich für meinen Arbeitgeber ein guter ... im ...bau bin, das ich es alleine schaffe innerhalb von nicht mal einem halben Jahr die ganze Außenanlage vom Haus zu machen, das ich für meine Eltern und Geschwister auch noch Zeit habe und für meine Freundin da bin, das ich mich an der Aufgabe fast zerrannt habe und im Endeffekt für niemanden da war sondern immer mehr zum Bier gegriffen habe und dadurch alles vernachlässigt habe.

Dazu kam dann das ich im Rausch 2 mal einer anderen Frau geschrieben habe ohne wirklich darüber nachzudenken welche Konsequenzen das haben könnte. Ich hatte aber wirklich niemals vor meiner Freundin fremd zu gehen oder sie zur verlassen.

Auf jeden Fall hat Sie das natürlich mitbekommen und so kam es wieder zu einem mega Streit, den wir nicht lösen konnten sondern uns immer mehr und lauter angeschriehen haben.

So nahm dann alles seinen Lauf. Sie distanzierte sich noch mehr, ich trank noch mehr und unsere Streiterein wurden immer heftiger bis es dann vor 7 Wochen eskaliert ist und sachen durchs Haus flogen und wir uns gegenseitig gepackt haben (es wurde NICHT zugeschlagen!!) Dies in Folge einer internen ... Weihnachtsfeier an der ich natürlich sehr viel trank.

Nun ja, jetzt ist meine Freundin natürlich sehr verletzt und enttäuscht von mir und hat kein Vertrauen in mich. Und all meine Versuche noch eine Chance zu bekommen scheiterten, weil sie mir aktuell nicht in die Augen sehen kann.

Und auf die Idee von mir mit einer Paartherapie, könnte sie sich minimal vorstellen es es nochmal zu probieren bzw zu schauen was dabei raus kommt, ob es noch Sinn macht und ob man in Ihr nochmal was entfachen kann.

Ich komm leider auf die Trennung nicht wirklich klar weil mir unheimlich viel an dieser Frau liegt und ich sie über alles liebe.

Es tut mir leid das ich Ihnen hier jetzt so viel Text schicke, aber ich hoffe sehr das Sie mir helfen könnten.

Gerne Schildere ich Ihnen das auch alles nochmal in einem persönlichen Gespräch.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 10. Oktober 2024 11:57
An: ...
Betreff: Elternberatung

Sehr geehrte Damen und Herrn,

meine Frau hat sich vor kurzem von mir getrennt. Diese Woche war Gerichtstermin um das Sorgerecht der Kinder.

Wir sollen eine Elternberatungsstelle aufsuchen.

Da ich im Landkreis ... wohne und sie in .... brauchen wir hierfür eine Lösung.

Ich kann mir einen Termin vorort sicher einrichten, oder es mit den Besuchen der Kinder abstimmen.

Hätten Sie Termine frei für uns?

Schöne Grüße

...

 

 

 

 


 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 08:32
An: ...
Betreff: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Guten Morgen,

mein Name ist ..., meine Frau hat sich im Februar 2024 von mir getrennt.
 
Ich bin am 10.04.2024 aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen, seit dem geht es steil bergab und wir verletzen und zerstören uns gegenseitig.
 
Unsere 2 gemeinsamen Kinder 4 und 7 Jahre leiden sehr unter der Trennung, am allermeisten aber ich.
 
Aktuell ist es so schlimm das einer von uns auf der Strecke bleiben wird.

Ich bitte um Ihre Hilfe, es ist wirklich dringend.

LG
... 
 

 
 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 09:18
An: ...
Betreff: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Anfrage.
 
...

Wohnen Sie und Ihre Frau direkt in ...?

Welches Betreuungsmodell haben sie aktuell für die Kinder?


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 09:29
An: ...
Betreff: Aw: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, zu den Fragen:

Wir wohnen in ... .

Die Kinder Betreuung funktioniert, sowie ich Schichtsystem Zeit habe hole ich die Kinder. Meine Frau ist selbstständig und arbeitet zu 99% von Zuhause.
 
Die letzten 2 Monate bin ich im Krankenstand( Gewichtsverlust von 120kg auf 75KG) und die Kinder waren bis auf 2-3 Tage komplett bei mir.
 
Ich leide sehr unter der Trennung, meine Frau auch, nur mit dem Unterschied das sie die Trauer mit wechselnden Männern kompensiert, etwas das mich noch mehr an den Abgrund treibt.
 
Und dem bin ich sehr sehr nah.

LG
 
 
 
 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 10:58
An: ...
Betreff: AW: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Erläuterung.

Ihre Kinder haben es verdient, dass Sie diese schwere Krise meistern.

Welche Idee haben Sie, wie wir Sie dabei unterstützen könnten?


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 
 
 
 
 
 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 27. Oktober 2023 11:14
An: ...
Betreff: Bitte um Termin

Guten Tag, Herr Thiel,

Ich schreibe Ihnen mit der Bitte um einen Termin:

Wir haben uns quasi getrennt, leben unserem sechsjährigen Sohn zuliebe noch um selben Haus und die Emotionen kochen hoch.... machen Sie auch eine Art Trennungsbegleitung?

Wobei ich persönlich noch immer hoffe, dass es noch einmal wird, obwohl ich die jenige bin, die gegangen ist....

Mein Mann kann es sich ich mehr vorstellen, er schiebt auch alle Verantwortung komplett von sich...

Vielen Dank für eine Rückmeldung und beste Grüße,

...

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 09:18
An: ...
Betreff: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Anfrage.
 
...

Wohnen Sie und Ihre Frau direkt in ...?

Welches Betreuungsmodell haben sie aktuell für die Kinder?


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 09:29
An: ...
Betreff: Aw: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, zu den Fragen:

Wir wohnen in ... .

Die Kinder Betreuung funktioniert, sowie ich Schichtsystem Zeit habe hole ich die Kinder. Meine Frau ist selbstständig und arbeitet zu 99% von Zuhause.
 
Die letzten 2 Monate bin ich im Krankenstand( Gewichtsverlust von 120kg auf 75KG) und die Kinder waren bis auf 2-3 Tage komplett bei mir.
 
Ich leide sehr unter der Trennung, meine Frau auch, nur mit dem Unterschied das sie die Trauer mit wechselnden Männern kompensiert, etwas das mich noch mehr an den Abgrund treibt.
 
Und dem bin ich sehr sehr nah.

LG
 
 
 
 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 10:58
An: ...
Betreff: AW: AW: Familie ... wir benötigen dringend Hilfe

Sehr geehrter Herr ...,

Danke für Ihre Erläuterung.

Ihre Kinder haben es verdient, dass Sie diese schwere Krise meistern.

Welche Idee haben Sie, wie wir Sie dabei unterstützen könnten?


Mit freundlichen Grüßen


Peter Thiel

 
 
 

 

 

 

home