Eiszeit

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 1. März 2025 12:40
An: ...
Betreff: Bitte um Termin

Guten Tag Herr Thiel,

über eine Google-Suche bin ich auf Sie gestoßen.

Ich trage mich bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken, Hilfe wie die Ihre zu suchen.

Ich bin eigentlich sehr glücklich verheiratet, auch erst seit ein paar Jahren.

Leider kommt es zwischen meiner Frau immer wieder, oft durch ziemliche Kleinigkeiten, zu Streitereien, die dann lange andauern, sich immer verschlimmern und sehr Kräfte zehrend sind.

Ich möchte nach einem Streit immer darüber in Ruhe sprechen und versuchen, Dinge zu lösen und wieder zu einem harmonischen Miteinander zu kommen.

Sie macht dann leider meist absolut "dicht", verweigert jedes Gespräch und es entsteht eine Art "Eiszeit" zwischen uns, die sich erst nach einer Weile löst, indem "Gras über die Sache gewachsen ist" oder aber wir via WhatsApp darüber geschrieben haben.

Das ist dann oft der einzige Kommunikationskanal, den sie nutzt.

Gerade gestern hatten wir wieder so einen, in meinen Augen vollkommen unsinnigen Auslöser, der dazu führte, dass sie mich anschrie, ich ihr deutlich machte, dass ich so nicht mit mir reden lassen möchte und mich dann in mein Arbeitszimmer zurückzog.

Seitdem haben wir nicht mehr richtig miteinander gesprochen; ich hatte gehofft, sie würde mal auf mich zukommen und die Sache irgendwie "auflösen".

Heute früh sprach ich das noch einmal kurz an, es eskalierte sofort, sie brüllte mich an und verschwand mit dem Auto.

Kurze Zeit später erhielt ich von ihr eine WhatsApp-Nachricht, in der sie mir mitteilte, dass sie die Scheidung möchte.

Das traf mich jetzt wirklich wie ein Schlag.
Ich liebe meine Frau und die Kinder, die sie mit in die Ehe gebracht hat, sehr. Und ich bin eigentlich sicher, dass ihre Gefühle mir gegenüber ähnlich sind.

Erst zum Valentinstag hat sie mir diese ganz wundervoll in einem Büchlein mitgeteilt.

Ich habe ihr gegenüber bei einem der letzten Streitereien schon einmal erwähnt, dass ich der Ansicht bin, dass für uns ein Gespräch, also eine Eheberatung mit einem Dritten bestimmt sehr sinnvoll wäre.

Sie meinte damals, das wir das doch nicht bräuchten.

Ich besorgte dann ein paar Bücher zu dem Thema, mit denen ich mich mit ihr zusammen gerne beschäftigen wollte.

Sie meinte nur, so etwas würden wir doch nicht brauchen.

Ich habe ihr nun noch einmal geschrieben, dass ich mir sehr wünschen würde, dass wir so eine Ehe-/Paarberatung einfach mal kurzfristig angehen.

So bin ich auf Sie gekommen.

Können Sie bei so etwas helfen? Hätten Sie kurzfristig einen Termin frei?

Meine Ehe, meine Frau sind für mich das wichtigste in meinem Leben. Ich möchte dies niemals verlieren und hoffe, dass es nun noch nicht zu spät ist.

Entschuldigen Sie bitte meine ausführliche Beschreibung, Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Vielen Dank im voraus,

viele Grüße


...


 

 


 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 18. Juni 2019 22:30
An: ...
Betreff: Paarberatung

Guten Tag Herr Thiel,

gerne würde ich mit meinem Mann einen Termin zur Paarberatung vereinbaren.

Es ist aber leider so, dass er dies als nicht notwendig ansieht.

Wir haben 2 wunderbare Kinder im Alter von 4 Jahren und 10 Monaten.

Ständige Streitereien um Kleinigkeiten zermürben uns und machen unsere Liebe kaputt. Derzeit ist mal wieder Eiszeit.

Besteht die Möglichkeit / ist es sinnvoll alleine einen Termin wahrzunehmen?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

home