Einweisung in Klinik

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF) 

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 6. April 2025 21:06
An: ...
Betreff: Familienberatung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir wenden uns an Sie mit der Bitte um einen Termin zur Familienberatung.

Wir, das sind Sohn Matteo (11 Jahre), Tochter Sina (13 Jahre), Mutter Eleni (52 Jahre) und Vater Jens (63 Jahre). Namen geändert.

 

Bis August 2020 lebten wir in ..., Elenis Heimatland.

Die Kinder gehen ins ...-Gymnasium, in die 6. bzw. 7. Klasse.

 

Beide tun sich schwer in der Schule, insbesondere im Fach Deutsch, das sie erst spät angefangen haben zu lernen.

Im Frühjahr 2024 begann Sina sich an Händen bzw. Beinen zu ritzen, worauf uns die Schule aufmerksam machte.

 

Die Psychologische Beratungsstelle ... (Frau Müller - Name geändert) nahm sich ihrer an.

 

Sina geht dort einmal pro Monat hin.

Anfang 2025 teilte Frau Müller uns mit, dass Sina langfristig eine Psychotherapie machen solle.

Am 13.3. machte Frau Müller einen Test mit Sina, der aufzeigte, dass Sina konkrete Selbstmordgedanken hege.

 

Noch am selben Abend suchten wir mit Miriam die Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie des Klinikum ... auf.

 

Zu einer stationären Einweisung kam es nicht, aber auch hier wurde uns geraten, dass Sina eine Psychotherapie machen solle.

Sinas Problem sind offensichtlich Schulstress und Konflikte mit Mädchen in ihrer Klasse (wegen Hänseleien, Eifersucht, u. ä).

Wir gehen aber davon aus, dass Sinas Probleme auch in der Familie angelegt sind.

 

Es kam zu unschönen Auseinandersetzungen, insbesondere zwischen Sina und Eleni, aber auch zwischen mir und Sina, die für alle Familienmitglieder belastend sind.

 

Eleni fühlt sich nicht wohl in Deutschland und klagt über Depressionen, was sicher zu Eskalationen zwischen ihr und Sina beigetragen hat.

Soweit eine Kurzdarstellung unserer Situation. Wir hoffen, bald von Ihnen zu hören.

Freundliche Grüße,

 

Jens Mika - Name geändert

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 24. August 2024 13:25
An: ...
Betreff: Bitte um Unterstützung

Sehr geehrte Damen Herren,

meine Frau wurde auf Grund einer schweren psychischen Erkrankung in die Psychiatrie eingewiesen.

Die Krankenkasse ist bereit, die Kosten für eine Haushaltshilfe zu übernehmen, die mich bei der Versorgung der Kinder unterstützt.

Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass ich diese Person selber suchen muss. 

Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung und Unterstützung freuen, um die notwendige Betreuung für meine Kinder sicherzustellen.


Mit freundlichen Grüßen

...


 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 27. Januar 2020 10:45
An: ...
Betreff: Beratung

Sehr geehrter Herr Thiel,

ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen an der richtigen Stelle bin.

Eine meiner Schülerinnen (Mittelschule ....) kommt mit ihren Lebensumständen nicht zurecht.

Sie benötigt dringend Hilfe, sonst befürchte ich, dass etwas Schlimmes passieren könnte.

Mein Verdacht rechtfertigt kein Einweisung in eine Klinik.

Ich habe sie nun so weit gebracht, dass sie sich Beratung/Hilfe von einer externen Stelle holen würde.

Sie ist erst 14 Jahre alt und hat von ihrer Familie keinerlei Hilfe zu erwarten, aber die Mutter würde ein Hilfsangebot von anderer Seite durchaus befürworten und dem zustimmen.

Sehen Sie eine Möglichkeit Ihrer Beratungsstelle für sie?

MfG

..., Lehrerin

 

 

 

 

home