Ehe von langer Dauer
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2025 16:30
An: ...
Betreff: Anfrage Paarberatung
Lieber Herr Thiel,
Ich wuerde gerne wissen, wie die Wartezeiten und Kosten bei Ihnen fuer eine
Paartherapie sind.
Ich frage im Namen meiner Eltern, die in ... wohnen und gerade eine akute Krise
durchleben. Ueber eine Information waere ich sehr dankbar.
Kurz zusammengefasst:
Meine Eltern sind seit 40 Jahren verheiratet (Alter nun Mitte 60) aber seit mein Bruder und ich uns erinnern koennen, streiten sie sich viel.
Es gibt sehr wenig gegenseitiges Verstaendnis. Mein Vater ist cholerisch und dominant und meine Mutter hat Angst vor ihm, was dazu gefuehrt hat, dass sie sich zurueckgezogen hat. Sie ist als einzige in unserer Familie Christin.
Jetzt hat sich herausgestellt, dass sie ueber die letzten 12 Jahre hinweg ohne das Wissen meines Vaters eine grosse Geldsumme an die Gemeinde gespendet hat.
Darueber hinaus gibt es viele Geldueberweisungen an Familienmitglieder, von denen mein Vater nichts wusste.
Das Vertrauen ist zerstoert, sie sind beide zu Hause, koennen nicht arbeiten und streiten sich den ganzen Tag.
Ich habe Angst, dass das Ganze noch eskalieren wird. Mein Bruder und ich
versuchen, zu vermitteln, aber ich lebe im Ausland und kann leider nicht vor Ort
sein.
Ist dies ein passender Fall fuer Ihren Ansatz?
Herzlichen Dank und liebe Gruese,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 22. Januar 2025 22:54
An: ...
Betreff: Paarberatung
Guten Tag,
Mein Mann und ich sind Mitte 50. Wir haben zwei erwachsene Kinder. Und sind seit
26 Jahren zusammen. Seit 22 Jahren verheiratet.
Seit 18.12.2024 weiß ich, dass mein Mann eine Affäre hat.
Ich weiß nicht, wie lange die Affäre schon besteht. Er kennt die Frau schon seit Jahren.
Ich vermute, dass sie seit mindestens Mai 2024 eine Konstante Affäre haben. Sie
kommt aus dem Nachbar Ort.
Seit 1.2.2025 ist er temporär ausgezogen. Wir sind nicht getrennt, sondern
machen eine Pause.
Er hat sich grundsätzlich für mich entschieden und wünscht eine Paartherapie.
Für mich persönlich reicht ein Grundsätzlich nicht.
Ich glaube an unsere Beziehung und möchte sehr gerne daran arbeiten. Zu viele
Kompromisse kann ich nicht mehr eingehen.
Ich freue mich über eine positive Nachricht von Ihnen bedanke mich im Voraus für
Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 7. Januar 2025 08:46
An: ...
Betreff: Termin zur Paartherapie
Guten Morgen,
wir benötigen dringend einen Termin zur Paartherapie.
Mein Mann und ich sind seit 40 Jahren zusammen und an einem Punkt angekommen, wo
ein Zusammenleben kaum mehr stattfindet bzw möglich ist.
Eine Scheidung steht im Raum.
Gespräche führen ins Nichts.
Ich bin am Verzweifeln.
Bin 65 Jahre alt und mein Mann 64 Jahre,unsere gesamte Zukunft bricht gerade
zusammen.
Ich hoffe,das Sie uns helfen können und bitte um einen Termin.
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 1. Januar 2025 18:08
An: ...
Betreff: Beratung in einer Ehekrise
Sehr geehrter Herr Thiel,
meine Ehefrau und ich befinden uns in einer Ehe-Situation, zu deren Lösung wir
profesiionelle Hilfe von außen benötigen.
Wir befinden uns im Moment im Urlaub. Hier kamen wir zu der gerade beschriebenen Überzeugung.
Wir sind seit fast 30 Jahren verheiratet. Ich bin 69 Jahre alt, meine Ehefrau ist 61 Jahrre alt.
Vor 2 Jahren zogen wir in einen von uns gewünschten Neubau in ... .
Wir sind beide an einer Fortsetzung unserer Ehe interessiert, wissen allerdings
nicht, wie uns das gelingen kann.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 18. November 2024 15:02
An: ...
Betreff: Paarberatung gewünscht
Guten Tag,
mein Name ist ... . Ich bin Diplom-... und seit 1.8.2024 in Vorruhestand.
Meine Frau ... und ich leben in ... und sind inzwischen 40 Jahre zusammen.
Aufgrund einer schweren Ehekrise suchen wir Unterstützung.
Vielleicht komme ich erst einmal alleine, dann meine Frau alleine, und ab dann zusammen.
Wenn, das so ginge, was wären die nächsten Schritte?
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 8. Oktober 2024 08:45
An: ...
Betreff: Termin
Sehr geehrter Herr Thiel,
Da unsere Ehe sich nach 42 Jahren in einer großen Krise befindet und wir im Moment nicht die richtige Lösung finden, möchte ich gerne einen Termin bei Ihnen vereinbaren.
Ein Termin ab 15.00 Uhr wäre sehr gut, da wir beide
berufstätig sind. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG
Christine Gerecke - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 14. April 2024 16:09
An :...
Betreff: Hilfe durch Mediator erwünscht
Hallo und gutenTag Herr Thiel,
mein Mann und ich sind seit 40 Jahren verheiratet und haben viel miteinander
erlebt.
Es war nie ganz einfach mit uns, aber wir haben den roten Faden nie ganz
verloren.
Das hat sich nun verändert.
Seit Monaten komme ich nicht mehr mit dem Verhalten meines Mannes klar. Ich habe
versucht mich ihm gegenüber mitzuteilen, aber keine Chance.
Er erlebt alles nur als Angriff gegen ihn, sagt er
will es verändern, aber nichts passiert.
Ich habe mich oft zurück gezogen und habe die Entscheidung getroffen mich für
eine Beratung beim Anwalt zu informieren.
Das habe ich meinem Mann mitgeteilt - für ihn ist eine Welt zusammen gebrochen.
Durch ein Gespräch mit einem Bekannten bin ich darauf gekommen, dass es
Mediatoren gibt, die ich/wir nutzen können, um wieder auf einen gemeinsamen Weg
zu kommen.
Wir möchten dieses Angebot wohl nutzen und möchten gerne mit Ihnen einen Termin
ausmachen, soweit Ihre Zeit das zuläßt.
Wir bedanken uns und freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 7. März 2024 15:56
An: ...
Betreff: Paarberatung/-therapie
Sehr geehrter Herr Thiel,
mein Mann, ... (... .1970) und ich (... 1973) haben seit einigen Jahren (mind.5
Jahren) immer wieder große Probleme miteinander.
Wir kennen uns seit 22 Jahren, sind 16 Jahre verheiratet, haben 2 Söhne (.../2009 und .../2010) und ein Eigenheim.
Aktuell ist es soweit, dass ich gerne ausziehen würde und mein Gefühl mir sagt, ich lebe besser ohne meinen Mann weiter.
Gestern Abend haben wir darüber gesprochen und wollten uns nun gerne Hilfe / Meinung einer unabhängigen 3. Person holen.
Könnten Sie uns einen
Gesprächstermin anbieten?
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 27. Februar 2024 14:11
An: ...
Betreff: Hilfe
Hall Herr Thiel,
Ich melde mich da ich nicht weiß wie es weiter geht. mein Mann hat mir vor einer Woche gesagt das er die Trennung will das er nichts mehr fühlt.
Wir sind 36 Jahre zusammen und verheiratet.
Er sagt er versucht schon ein Jahr das wieder in die Spur zu bekommen. Ohne das ich was gemerkt habe. Er wollte mich nicht verletzen.
Seit Herbst merke ich das unsere Komunikation immer stiller wird. Er sich immer mehr zurückzieht arbeiten geht heim kommt.
Was isst fern sieht und dann ins Bett. Dazu muss ich sagen das er schon vor einem Jahr Depressionen hatte und in Therapie war und Medikamentös eingestellt war.
Er meint aber jetzt das wäre keine Depression Erfühlt nichts in ihm wäre alles dunkel er kann keine Menschen um sich haben.
Ich bin aus dem Haus und wir haben jetzt eine Woche hinter uns.Es tut ihm so leid das er mir so weh tut.
Am Freitag wollen wir uns auf ein Gespräch treffen.
Ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll denn ich denke er hat Depressionen und Midlifecrisis denn er wird im April 60 Jahre.
Wir hatten keinerlei Streit und gehen im Gespräch auch normal miteinander um.
Ich hoffe auf eine Antwort
von ihnen oder das wir Tele können. Ich weiß mir keinen Rat
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 25. Februar 2024 14:21
An: ...
Betreff: Paartherapie
Hallo,
mein Mann (47) und ich (44) sind seit fast 23 Jahren zusammen, davon dieses Jahr
22 Jahre verheiratet!
Wir haben 2 gemeinsame Kinder ( 19/16 Jahre)
Momentan stecken wir in einer erheblichen Ehekrise!
Allein kommen wir da nicht raus!
Wollen aber unserer Beziehung noch eine Chance geben und haben u s deshalb zu
einer Paartherapie entschlossen!
Gerne würden wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren!
Ich/ wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Mit freundlichen Grüßen
... und ...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 23. Oktober 2023 09:54
An: ....
Betreff: Fw: Hilfe bei Eheproblemen.
Sehr geehrter Herr Thiel
Nach über 30Jahren Beziehung , davon über 20 Jahre verheiratet, steht meine Ehe
vor dem Aus.
Im Urlaub hat es, wie Sie auf der Homepage schreiben, geknallt.
Es war nur der Tropfen, der bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Eine Kommunikation mit meinem Mann ist seither nicht mehr möglich!
Wir streiten nicht mal mehr. Wir schweigen uns nur noch an.
Ich habe mir jetzt ein Zimmer genommen und werde zum 1.11. erst einmal ausziehen.
Ich möchte aber nichts unversucht lassen, um wenigstens zu verstehen, wie es so weit kommen konnte und, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt, wieder ins Gespräch zu kommen.
Dabei brauche ich aber unbedingt Hilfe, denn ich habe das Gefühl, mein Mann versteht überhaupt nicht, was ich ihm zu sagen versuche!
Wie mein Mann die Sache sieht, ist mir völlig unklar.
Er ist sehr passiv und lässt alles nur geschehen.
Seine Standardsätze sind:
„Du hast dich ja sowieso schon entschieden! Was soll ich denn da noch machen?“
Gibt es eine Möglichkeit aus dieser Situation herauszufinden?
Leider sind wir nicht das erste mal in so einer Krise.
Bisher hat mein Mann diese immer ausgesessen und ich (der Kinder zuliebe) klein
bei gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 20. August 2023 12:19
An: ...
Betreff: Ehe Beratung Mediation
Sehr geehrter Herr Thiel,
nach 40 Ehejahren benötigen wir eine Eheberatung um festzustellen ob ein
weiterer gemeinsamer Weg möglich ist oder ob eine Trennung sinnvoller erscheint.
Können Sie uns hier zur Seite stehen und mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Februar 2020 18:33
An: ...
Betreff: Frage...
Sehr geehrter Herr Thiel,
ich möchte mich gerne in einer Eheangelegenheit an Sie wenden.
Mein Mann u. ich sind seit 22 Jahren zusammen - er hat mir vor 2 Wochen eröffnet, dass er sich von mir trennen möchte.
Wir haben seit einiger Zeit bereits ziemliche Probleme, doch das war wie ein Schock für mich.
Er wäre bereit, noch eine Beratung mit zu machen....
Wären Sie für meine knappe Erläuterung der Richtige, der uns in diesem
Mega-Konflikt vielleicht gegenseitig die Augen öffnen könnte?
Mit der Bitte um eine Antwort, um evtl. weitere Details zu besprechen.
Vielen Dank vorab!
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 15. Dezember 2019 07:15
An: ...
Betreff: Termin für Beratungsgespräch
Hallo Herr Thiel
Wir, ein Ehepaar, das bereits 35 Jahre verheiratet ist, sehen nur noch den Weg
einer Beratung um unsere Ehe zu retten.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns die weitere
Vorgehensweise mit.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 14. Februar 2018 09:38
An: ...
Betreff: Familienberatung
Guten Tag Herr Thiel,
ich hätte großes Interesse/ großen Bedarf an einer Familien/ Einzeltherapie bzw.
Gespräch.
Bei mir/ uns hat sich im Grunde ein großes Problemknäuel gebildet bei dem ich
gerne objektive Hilfe hätte es zu betrachten und zu entwirren.
Zum einen geht es um die Mutter-Kind-Beziehung zu meinen Kindern, hauptsächlich
um meinen großes Sohn (14 Jahre, ADS diagnostiziert).
Ich würde mir einen Mediator wünschen, der uns hilft kleinschrittige Ziele zu
erarbeiten und Umsetzingsstrategien zu entwickeln. Ich glaube uns geht da die
Gesprächskultur gerade flöten.
Und dann die Beziehung zu meinem Mann.
Oberflächlich gesehen ist alles gut, aber es gibt immer wieder und vor allem immer öfter unterschiedliche Sichtweisen von Erziehung und Verantwortung.
Uns fehlt da ganz und gar eine lösingsorientierte Streitkultur. Ich spreche etwas an und er reagiert nicht drauf. D.h. er erklärt oder verteidigt nie seinen Standpunkt oder seine Vorgehensweisen. Das regt mich dann tatsächlich auch auf und er sitzt es aus. Weitergebracht hat ins das dann natürlich nicht.
Wir sind nun seit 22 Jahren zusammen und eigentlich finde ich, lohnt es sich zu versuchen sich wieder anzunähern, allerdings komme ich immer häufiger an Punkte an denen ich überlege, ob es noch sinnvoll ist, das Leben gemeinsam meistern zu wollen.
Wie mein Mann das sieht, habe ich keine Ahnung, weil, er spricht ja nicht. ;)
Meine Frage, was kosten Gespräche bei Ihnen und wie häufig würden die Termine
sein.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...