Chronische Schmerzen

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 





-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 18. Juni 2025 17:44
An: ...
Betreff: Termin für Familienberatung in akuter Trennungssituation

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich suche Hilfe und Beistand für meine aktuelle, familiäre Situation.

Seit ca 6 Monaten leben ich und mein Mann in getrennten Haushalten.

Zusammen haben wir einen 8 jährigen Sohn, um den wir uns beide kümmern, der jedoch unter der Situation leidet.

Ich selbst habe durch meine chronische Schmerzstörung bereits einige Jahre tiefenpsychologische Psychotherapie hinter mir und empfand diese als sehr hilfreich.

An meinen Mann komme ich jedoch emotional nicht heran noch können wir über unsere Probleme offen und ehrlich reden.

Mein Man hatte im letzten Jahr bereits angefangen für einige Sitzungen eine Paarcoach in Anspruch zu nehmen, hat diese Art der Therapie leider nicht fortgesetzt, sodass unsere Probleme im letzten Sommer eskalierten und zu der aktuellen Situation führten.

Unser Sohn zeigt seitdem immer wieder Wutausbrüche und distanziertes Verhalten.

Mein Wunsch ist es, dass wir uns als Familie besser verstehen können und lernen, dem anderen Gegenüber zu kommunizieren, was uns stört, bewegt und weh tut.

Ich hoffe, dass Sie uns auf diesem Weg helfen können ?

Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, weiß ich, wie lange und mühsam die Wartezeiten für einen Therapieplatz bei einer gesetzlich zugelassen Praxis sind

Daher würden wir eine Mögliche Therapie als Selbstzahler beanspruchen.

Ich würde mich über eine rasche Rückmeldung mit möglichen Terminen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...


 

 



 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Sonntag, 21. Juli 2024 22:32
An: ...
Betreff: Systematische Familientherapie

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Tochter (16) und mein Sohn (10) haben ein sehr schlechtes Verhältnis zueinander.

Paul - Name geändert - macht in Lisas - Name geändert - Augen alles falsch, sie kritisiert ihn ständig.

Ursächlich ist wahrscheinlich mein Verhalten, da ich mich nach Pauls s Geburt extrem um ihn gekümmert habe und Lisa immer an 2. Stelle stand.

Paul hat Lisa ihre Mama weggenommen. So schildert es Frau ..., bei der Lisa seit 2 Jahren in Therapie ist.

Paul hat seit einem Jahr chronische Kopfschmerzen ( vermutlich psychisch bedingt )und ist deshalb bei Frau ... in Therapie.

Nun sind beide Therapeutinnen der Meinung, dass die Probleme unter den Geschwistern nur Systemische Familientherapie gelöst werden können.

Es schmerzt so, zu sehen wie sich Geschwister nicht verstehen. Lisa sagte Paul kürzlich in s Gesicht, dass sie ihn hasst.

Ich denke, dass Paul s schmerzen sicher psychisch bedingt sind.

Es muss ja schlimm sein, immer nur geschimpft zu werden.

Über eine baldige Rückmeldung freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 17. Juni 2024 14:43
An: ...
Betreff: Anfrage Familientherapie

Guten Tag,

meine Therapeutin rät dringend zu einer systemischen Familientherapie.

Meine Tochter hat chronische Schmerzen durch Rheuma, Angststörung und Depression.

Anbei die Diagnose der Tagesklinik, meiner Tochter. Sie wurde in die ambulante Therapie entlassen welche seit einiger Zeit nun auch abgeschlossen ist.

Leider verschlechtert sich die Depression nun wieder. Zudem leidet meine Tochter an chronischen Schmerzen ausgelöst durch Rheuma.

Das Thema ist komplex und hat eine lange Vorgeschichte.

Meine Depressionen wurde durch die langanhaltende Belastungssituation und Krankheit meiner Tochter ausgelöst.

Meine Diagnose lautet:

Mittelgradige depressive Episode (F32.1)
Chronische Schmerzstörung mit semantischen und psychischen Faktoren (F45.41).

Ich befinde mich zur Zeit nicht in ambulanter Psychotherapie.

Wir haben immer wieder Probleme mit der Kommunikation in der Familie.

Ich habe mit meiner Krankenkasse (Techniker) gesprochen.

Die Krankenkasse zahlt eine systemische Therapie nach Antrag beim Therapeuten und kann über die Krankenkasse karte abgerechnet werden.

Wäre es möglich kurz zu sprechen bezüglich Termin.

...

 

 

 

 

 

 

 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 3. Januar 2019 10:51
An: ...
Betreff: Anfrage Angststörung

Hallo Herr Thiel,

gern würde ich wissen, ob es die Möglichkeit einer Beratung Ihrerseits gibt für mich.

Ich habe eine Angst/Panikstörung seit 20 Jahren, die ganz gut im Griff war.

Nachdem 2017/2018 für mich auf höchstem Stresslevel liefen, kam es zu chronischen Schmerzen, die dann leider die Angststörung massiv auf den Plan riefen.

Gern würde ich systemisch auf das Ganze mal schauen, wenn dies bei Ihnen möglich wäre.



Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.



Beste Grüße

...

 

 

 

 

home