Beziehungspause
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 7. April 2025 17:29
An: ...
Betreff: Terminanfrage
Lieber Herr Thiel,
Wir haben Ihren Kontakt von ..., einer guten Freundin, bekommen.
Wir wohnen zwar in ...,
aber ... hat mir von Ihrem Ansatz in der Paartherapie berichtet und da haben
Mario - Name geändert und ich uns sehr
angesprochen gefühlt.
Zu uns:
Mario und ich sind seit 17 Jahren zusammen und seit 2014 verheiratet.
Wir habe 2 Söhne (9, 5) und leben in einem kleinen Reihenhaus, welches wir vor 4 Jahren gekauft und vor 3 Jahren bezogen haben.
Ende 2022 hatte wir, nach so vielen Jahren, das erste Mal eine Krise. Seitdem hat sich einiges verändert, vor allem bei mir.
Grundsätzlich war es aber immer harmonisch zwischen uns und wir hatten und haben eine stabile Basis.
Im Spätsommer letzten Jahres begann eine weitere Krise und das hat sich auf meiner Seite so zugespitzt, dass ich eine Beziehungspause/trennung Ende des Jahres mit Mario besprochen habe, um irgendwie für mich Klarheit zu bekommen, zu fühlen was ich möchte.
Aber irgendwie habe ich auch keine klare Erkenntnis gewonnen.
Unser Alltag mit den Kindern funktioniert gut, wir sind ein eingespieltes Team, alle To Do´s sind gut zwischen uns aufgeteilt, wir können uns gut absprechen und haben den Fokus viel auf den Kindern, versuchen aber auch genug „Freizeit“ für jeden Elternteil einzuräumen.
Zusammen unternehmen wir als Familie kaum bis gar nichts mehr und auch Mario und ich sind in unseren Freizeitaktivitäten getrennt unterwegs.
Wir wissen gerade nicht wie es weiter gehen soll.
Wir haben die letzte Woche
versucht Abstand zu halten und die Betreuung der Kinder aufgeteilt und einer von
uns ist im Wechsel bei Freunden untergekommen.
Wir beide möchten in Ihrer Therapie gerne erarbeiten wo wir stehen, was wir für
einander sind, da insbesondere ich das irgendwie aus dem Blick verloren habe und
nicht weiß was ich fühle und was ich brauche/suche.
Wir beide arbeiten tagsüber, so dass nur Termine ab nachmittags in Frage kommen.
Wir würden dann meine Mutter für die Betreuung der Kinder einspannen.
Da wir beide sehr
unglücklich sind mit der aktuellen Situation, würden wir uns über eine
Rückmeldung und einen Terminvorschlag sehr freuen!
Herzliche Grüße
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 25. Mai 2023 07:21
An: ...
Betreff: Familie Patchwork drei Kinder
Moin,
ich bin Vater dreier Kinder (3, 5, 7). Das älteste ist nicht leiblich.
Seit ca. 6 Monaten sind
meine Partnerin und ich in einer Beziehungspause. Leider ohne genauere
Absprache. Eine Kommunikation untereinander ist extrem schwierig.
Die Situation ist untragbar und wirkt sich auch auf die Kinder aus. Diese möchte
ich vor allen Dingen schützen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
...
-----Ursprüngliche
Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 3. August 2022 16:48
An: ...
Betreff: Beziehung
Guten Tag Herr Thiel,
Ich habe ein kleines Problem.
Und zwar habe ich mich letztes Jahr Anfang Juli von meiner Frau getrennt, und bin auch ausgezogen aus unserem Haus, wo auch meine Kinder leben.
So, nun haben wir jeder das gemacht was wir wollten etc. Freiraum und so.
Nun haben wir eines Tages nochmal geredet, das wir uns beide ändern wollen, alles gut und schön.
Sind uns einig geworden das ich ( der Papa ) wieder zurück zieht ins Haus.
Alles wunderbar.
Jetzt wohne ich da schon einige Wochen und habe auch meine Wohnung gekündigt und jetzt denk ich wieder so viel nach, und hab echt meine Zweifel ob das überhaupt noch klappen könnte, ja ich mag meine Frau aber so richtig liebe empfinde ich nicht.
Obwohl ich gedacht habe, wo wir darüber gesprochen haben, OK nach 18 Jahren Beziehung da ist noch was.
Und gefühlt alle zwei Jahre hab ich immer wieder ne Beziehungspause eingelegt.
Jetzt ist es so, das ich irgendwie das Gefühl habe, wieder auszubrechen, weil mir ging es echt gut das Jahr.
Nun hab ich leichte Magenschmerzen, weil ich sie wieder irgendwann früher oder später verletzen werden tue.
Falls noch Fragen sind einfach fragen.
Vllt können Sie mir den
Kopf bisschen frei machen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 11. Dezember 2019 10:38
An: ...
Betreff: Paarberatung/Paartherapie
Guten Tag Herr Thiel,
ich stecke momentan in einer Krise. Am Montag Abend hat mir mein Mann gesagt, er
sei so ausgebrannt und leer, er bräuchte eine Beziehungspause um sich klar zu
werden ob er überhaupt noch Gefühle für mich hat, er kann gerade nicht mehr
kämpfen...
Kurzer Hintergrund: Wir sind seit 9 Jahren verheiratet, haben eine Tochter
(5Jahre) und ich bin gerade mit dem zweiten im 4. Monat schwanger!
Unsere Ehe hatte immer schon höhen und tiefen. Mitte letzten Jahres hatte ich dann mit einem Kollegen einen "SMS"-Flirt, ihc habe mir dann auch hinreissen lassen ihm Bilder von mir zuschicken.
Ich hatte mich von meinem Mann irgendwie vernachlässigt gefühlt, was keine Entschuldigung für mein Verhalten sein soll.
Mein Mann hat das eherausgefunden und die Bilder gesehen und war natürlich am Boden zerstört uns sehr gekränkt.
Wir hatten dann mehrere Gespräche und er hat mir verziehen und meinte er muss schauen wie es ihm weiter ergeht.
Diese Jahr im August (Meine Eltern waren zu besuch am Wochenende) war dann wieder "dicke "Luft.
Mein Mann war die ganze WOche komisch zu mir und hat mich ignoriert und nicht wirklich toll behandelt, da meine Eltern das immer mal wieder mitbekommen haben, aber nie was gesagt haben... ist die Situation doch dann leider eskaliert und meine Mutter hat ihm sozusagen die Meinung gegeigt (meine Eltern wussten von meiner Aktion im Jahr zuvor).
Es ging da soweit dass meine Mutter nun Hausverbot hat und Mein Mann wollte dann an dem Wochenende die Koffer packen...hat er dann nicht.
Wir haben wieder geredet und gesgt, das wir das schaffen weil wir uns lieben. Er wird mehr über seine Gefühle reden und ich ihn weniger nerven mit Themen die den Gartenausbau und das zweite gewünschte Kind angeht.
Die Zeit danach habe ich als recht harmonisch empfunden. Leider hatte ich in den letzten Jahren ein paar Fehlgeburten teilweise mit Ausschabung. Ja, und nun da ich dachte es läuft und ich bin wieder "noch" schwanger, kommt so ein Hammer.
Er verkraftet die denke ich
für Ihn demütigende Aktion von mir, die ihm das Herz gebrochen hat...
Mir hat es den Boden unter den Füssen weggezogen...und ich weis momentan nicht
wie ich mich verhalten soll. Bisher ist er nicht ausgezogen.
Gestern hatten wir dann noch ein kurzes Gespräch, in dem auch sagte wer will schon gern in den jetzt gebuchten Urlaub mit uns gehen...Ich habe ihm gesagt, dass ich es für gut halten würde, wenn wir eine Paarberatung/Therapiemachen würde, um einfach eine neutrale Stimme zu haben...er meint momentan noch dass das für ihn nichts bringt.
Ich denke aber das könnte uns helfen, denn eine Beziehungspause lösen die Probleme ja nicht. Ich will ihn aber jetzt gerad zu nichts drängen.
Ich weis nur, dass ich Ihn liebe und brauche und nicht ohne ihn
leben will, das habe ich ihm auch gesagt...
Ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung.
Freundliche Grüsse
...