Beleidigen
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 11. Januar 2025 17:45
An: ...
Betreff: Therapieanfrage
Hallo,
mein Name ist ... ich wohne mit meinem Partner ... und unserer zweijährigen
Tochter in ... .
Ich Frage diesen Termin aber hauptsächlich für meinen Freund an.
Dieser war von klein auf in meinen Augen emotionalen Missbrauch und eventuell sogar körperlichen Missbrauch durch seinem Vater ausgesetzt.
Besonders nach der Geburt unserer Tochter wurde es immer schlimmer.
Sie halten sich nicht an Grenzen und haben unserer Tochter auch schon in Situationen gebracht die sie sogar in Lebensgefahr gebracht haben, aber selbst daran sind sie nie Schuld oder sie haben die verschiedensten ausreden dafür.
Gestern ist es dann endgültig eskaliert er versucht sehr an sich zu arbeiten musste sich aber von klein auf von seinem Vater anhören er wäre dumm oder er nimmt ihm Werkzeug aus der Hand wenn er im Haus bei Reparaturen hilft und sagt du kriegst das ja eh nicht hin du bist sowieso zu dämlich und mein Freund wehrt sich nicht er lässt sich beleidigen er ist so blockiert das er es nicht schafft seinen Eltern Grenzen zu setzen oder seine Meinung zu sagen.
Ich habe den Kontakt vor Monaten schon abgebrochen denn wir haben uns nur noch gestritten wenn sie hier waren und nachdem sie wieder massiv die Grenzen überschritten haben und mir gegenüber beleidigend wurden er aber nichts dazu sagte stand ich kurz vor der Trennung.
Er fährt jetzt einmal im Monat ungefähr vorbei damit sie ihre Enkeltochter überhaupt noch sehen.
Die Problematik ist für mich aber besonders die das sein Vater selbst auch der Meinung ist Kinder müssen mit der Hand erzogen werden ( er wird dann auch sehr schnell laut brüllt und wird beleidigend ) und seine Mutter wendet massiv emotionalen Missbrauch an um zu bekommen was sie will.
Gestern ist er vor mir zusammengebrochen weil er sich in einem Streit eingestehen musste das er unsere Tochter noch nicht einmal vor seinen Eltern schützen könnte weil er sich nicht überwinden kann gegen seine Eltern was zu sagen er findet es selbst nicht richtig wie sie sich verhalten sagt aber auch er ist dann irgendwie blockiert ihm fällt auch gar nicht ein was er sagen könnte es fehlen ihm in dem Moment die Worte selbst wenn er es vorher geübt hat er hat auch mich als Grund für den eingeschränkten Kontakt vorgeschoben, obwohl er den Kontakt eigentlich komplett abbrechen wollte und seiner Mutter gegenüber behauptet ich wäre so uneinsichtig.
Er sagt zwar das wollte er nicht aber das killt irgendwann unsere Beziehung auf der anderen Seite wollte ich nicht das er den Kontakt komplett abbricht denn es mir wichtig ist das unse Tochter zumindest hier ihre Großeltern hat ich komme aus ... und meine Familie ist 300 km entfernt wenn er Grenzen setzen würde und diese auch mal verteidigt könnten wir vielleicht erreichen das sie zumindest unserer Tochter nicht schaden.
Außerdem hat er mir gestanden das er selbst gar keine Entscheidung treffen kann ( was schon oft zu Streit geführt hat weil ich es nicht verstanden habe) denn schon als kleiner Junge wurde ihm beigebracht das er alles machen muss um seine Mutter glücklich zu machen. Außerdem beschreibt er sich immer als innerlich tot er sagt er kann Gefühle nicht richtig einordnen und weiß auch gar nicht damit umzugehen.
Was die ganze Sache extrem verschlimmert hat ist das seine Schwester die immer das Lieblingskind war im Februrar 2023 verstorben ist, selbst da hat er nie richtig getrauert und er hatte ein gutes Verhältnis zu ihr.
Das ganze führt aber auch zu sehr großen Spannungen und Streitereien in unserer Beziehung selbst wenn seine Mutter zu unserer Tochter ständig Maja - Name geändert sagt ( so hieß seine Schwester) sagt er nichts.
Über Grenzen die er versucht zu setzen machen sie sich lustig und lassen sich in der ganzen Familie darüber aus.
Generell hat aber auch die ganze Familie angefangen
mit der Oma eine ganz merkwürdige Dynamik.
Aber lange Rede, kurzer Sinn mein Freund möchte es mit einer Therapie Versuchen
deshalb würde er sich über einen Termin sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 19. November 2024 12:46
An: ...
Betreff: Anfrage Familientherapie
Guten Tag,
mir wurde von der Schule meines Sohnes empfohlen eine Familientherapie
aufzusuchen.
Mein Ex Partner und ich haben uns vor 4 Jahren getrennt, unser Sohn ist 7Jahre alt und besucht die 2.Klasse.
Es sind unzählige Baustellen vorhanden die ich mal kurz zusammenfasse:
-ein persönliches Gespräch ist nicht möglich, ich
habe alles versucht, es wird geschwiegen oder beleidigt
-Umgang wurde gerichtlich geregelt, funktioniert aber oft nicht
-mehrmalige Gespräche im Jugendamt haben zu nichts geführt, weil sich der Vater
weigert Termine wahrzunehmen oder er im Gespräch schweigt
-Vater verweigert die Unterschrift für das SPZ (Wiedervorstellungstermin) wäre
wichtig für eine Diagnose um weitere Schritte und Hilfen einzuleiten (mein Sohn
fällt stark aggressiv und hyperaktiv in der Schule und im privaten Umfeld auf)
Soll ich im Vorfeld die Kostenübernahme im Jugendamt beantragen?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 4. September 2024 17:13
An: ...
Betreff: Re: Termin
Hallo Herr Thiel,
ich bin im Internet auf Ihre Seite gestoßen und würde gerne einmal mit Ihnen Kontakt aufnehmen bezüglich einer Beratung.
Ich habe manchmal Schwierigkeiten meine Emotionen zu kontrollieren.
Dies schlägt dann in seltenen Fällen in Wutanfälle um, in denen ich z.B. meine Geschwister oder meinen Freund anschreie und beleidige.
Mir fällt es schwer, mich dann zu beruhigen. Also ich suche nach geeigneten Strategien mich z.B. nicht so schnell provozieren zu lassen.
Dies betrifft aber eigentlich „nur“ mein privates Umfeld, da ich eine etwas komplizierte Beziehung zu meinem Vater habe. (Also Arbeit, Freunde und Hobby sind nicht betroffen).
Der hatte früher auch diese Wutanfälle und ich will
diese nicht zu meinen Eigenschaften zählen.
Ich wusste nicht, an wen ich mich wende soll und bin da auf ihre Seite gestoßen.
Es wäre für mich auf jeden Fall in Ordnung, wenn wir uns per Zoom treffen.
Ich bin 32.
Mit freundlichen Grüßen,
Cordula Schulz - Name geändert
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 22. Juni 2024 14:46
An: ...
Betreff: Terminanfrage
Hallo,
Ich werde seit mehreren Jahren von meiner Frau gedemütigt, attackiert, beleidigt
und erpresst.
Meine Kinder und ich leiden sehr darunter.
Mir wird ständig von ihr gesagt, ich muss mich in Behandlung geben.
Nun bin ich an dem Punkt,
da ich es zum einen nicht mehr aushalte und zum anderen herauszufinden möchte ob
es wirklich an mir liegt oder an ihr.
Über eine Rückantwort und einen Termin bei ihnen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
..
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 6. Oktober 2023 13:08
An: ...
Betreff: Bitte um einen Termin für Paartherapie
Guten Tag, wir drehen uns im Kreis, wir streiten uns nur noch, und Thema ist
immer seine Eltern.
Deshalb brauchen wir Hilfe, unsere langjährige Ehe zu retten.
Wir haben 3 gemeinsame Kinder.( 18, 25, 30 ) Seit Ich 18 Jahre bin, ( jetzt bin ich 55) haben wir gemeinsam mit meinen Schwiegereltern ein Haus gebaut.Niemals wieder- allen hat es gefallen, nur mir nicht.
Die Schwiegereltern verhielten sich übergriffig, haben mich schlimm belogen und betrogen , respektlos und abwertend behandelt.
Die letzten 3 Jahre waren die Hölle, mein Mann war böse und eiskalt- zusammen mit seinen Eltern wollten sie mich aus den Haus mobben.
Für mich fühlt sich das aber ungerecht an, zu gehen, und in einer kleinen Wohnung zu hausen, wo ich doch meine ganze, Zeit, Kraft und Geld ins Haus gesteckt habe...Es gibt aber auch sehr schöne Zeiten mit meinen Mann, (wenn wir zu zweit im Urlaub waren) ,ich liebe ja auch meinen Mann, den Richtigen, nicht den eiskalten.
Also habe ich bis jetzt durchgehalten....Meine Schwiegermutter ist seit 6 Monaten tot und seitdem können wir auch wieder normal miteinander reden.
Aber das Problem bleibt- mein Mann steht nicht zu mir.
Mein Schwiegervater beleidigt ,erniedrigt und verleumdet mich, und mein Mann tut nichts dagegen- er sagt sogar-" ER" darf das...Ich habe schon so oft über dieses Problem gesprochen, wie es mich verletzt, aber es interessiert ihn nicht.
...