Alkoholproblem

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 



 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 3. Februar 2025 23:23
An: ...
Betreff: Paarberatung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ist es bei Ihnen möglich eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen? Und wie schnell würde man bei Ihnen hierzu Termine bekommen und wie in etwas würde das ablaufen?

Ich schilder Ihnen mal mein/unser Problem.

Meine Freundin (33) und ich (30) sind seit 3 Jahren zusammen

Sie hatte schon bevor ich in Ihr Leben kam Baupläne für ein Haus usw. Dies konnten wir in den letzten 1 einhalb Jahre zusammen meistern. Naja das Haus war ein Fertighaus welches Schlüsselfertig gestellt wurde. Die Außenanlage blieb alleine an mir hängen. Aber gut darum geht Es nicht Vorrangig obwohl hier auch sehr viel mit eine Rolle spielt.

Das Hauptproblem von uns ist das wir es Nie schafften Konflikte mit ruhigen und sachlichen Gesprächen zu klären, sondern es immer in einem mega Streit ausartete.

Dies hatte zur Folge das sich meine Freundin sich immer mehr von mir distanzierte, nicht mehr kuscheln wollte und kaum Körpernähe zu mir wollte. Das hat mich sehr beschäftigt und ich blieb Abends teilweise sehr lange im Geschäft und habe mit Kollegen Bier getrunken.

Dazu muss ich noch sagen das ich leider ein Alkoholproplem habe, bzw hatte da ich durch eine Hypnose seit 5 Wochen keinen Tropfen mehr getrunken habe. Leider aber zu spät da meine Freundin und ich vor 7 Wochen einen Cut in unserer Beziehung gemacht haben.

Ich habe mir sehr viel Druck selbst gemacht das ich für meinen Arbeitgeber ein guter ... im ...bau bin, das ich es alleine schaffe innerhalb von nicht mal einem halben Jahr die ganze Außenanlage vom Haus zu machen, das ich für meine Eltern und Geschwister auch noch Zeit habe und für meine Freundin da bin, das ich mich an der Aufgabe fast zerrannt habe und im Endeffekt für niemanden da war sondern immer mehr zum Bier gegriffen habe und dadurch alles vernachlässigt habe.

Dazu kam dann das ich im Rausch 2 mal einer anderen Frau geschrieben habe ohne wirklich darüber nachzudenken welche Konsequenzen das haben könnte. Ich hatte aber wirklich niemals vor meiner Freundin fremd zu gehen oder sie zur verlassen.

Auf jeden Fall hat Sie das natürlich mitbekommen und so kam es wieder zu einem mega Streit, den wir nicht lösen konnten sondern uns immer mehr und lauter angeschriehen haben.

So nahm dann alles seinen Lauf. Sie distanzierte sich noch mehr, ich trank noch mehr und unsere Streiterein wurden immer heftiger bis es dann vor 7 Wochen eskaliert ist und sachen durchs Haus flogen und wir uns gegenseitig gepackt haben (es wurde NICHT zugeschlagen!!) Dies in Folge einer internen ... Weihnachtsfeier an der ich natürlich sehr viel trank.

Nun ja, jetzt ist meine Freundin natürlich sehr verletzt und enttäuscht von mir und hat kein Vertrauen in mich. Und all meine Versuche noch eine Chance zu bekommen scheiterten, weil sie mir aktuell nicht in die Augen sehen kann.

Und auf die Idee von mir mit einer Paartherapie, könnte sie sich minimal vorstellen es es nochmal zu probieren bzw zu schauen was dabei raus kommt, ob es noch Sinn macht und ob man in Ihr nochmal was entfachen kann.

Ich komm leider auf die Trennung nicht wirklich klar weil mir unheimlich viel an dieser Frau liegt und ich sie über alles liebe.

Es tut mir leid das ich Ihnen hier jetzt so viel Text schicke, aber ich hoffe sehr das Sie mir helfen könnten.

Gerne Schildere ich Ihnen das auch alles nochmal in einem persönlichen Gespräch.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 


 


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 12. Januar 2024 10:55
An: ...
Betreff: Termin zur Eheberatung

Guten Tag,

Meine Name ist ... mein Mann und ich sind seid 30 Jahren zusammen und seid 26 Jahren verheiratet.

Viele Jahre schon hat mein Mann ein Alkohol Problem das er jetzt angeht.

Bei mir hat sich im laufe der Jahre die Liebe davongeschlichen. Im Moment empfinde ich nur Mitleid für ihn.

Er ist jetzt aufgewacht und am Boden zerstört.

Deshalb möchten wir beide eine Paartherapie um herauszufinden ob wir noch eine gemeinsame Zukunft haben.

Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen.

Mit freundlichem Gruß

...


 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Montag, 6. Februar 2023 14:55
An: ...
Betreff: Terminvereinbarung

Guten Tag, mein Mann u ich möchten uns gern beraten lassen.

Wir sind seit 42 Jahren verheiratet u irgendwie funktioniert es nicht mehr mit uns.

Mein Mann ist schon in Rente u hat seit vielen Jahren ein Alkoholproblem, was er immer wieder mal auch so einigermaßen in Griff hat u dann wieder rückfällig wird.

Da er auch ein Herzproblem hat, ist er zur Zeit noch in der Reha. Kommt aber am 8.2. 23 wieder nach Hause.

Es wäre toll, wenn wir einen Termin bekommen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

...

 


 


 


 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:  ...
Gesendet: Sonntag, 13. November 2022 13:17
An: ...
Betreff: Lebensberatung?

Sehr geehrter Herr Thiel,

auf der Suche nach Hilfe in meiner momentanen Situation bin ich auf Ihre Seite gestoßen.

Ich bin 55 Jahre alt und habe mich wegen eines anderen Mannes vor 5 Jahren von meinem Mann und meiner Familie getrennt. Meine beiden Töchter sind jetzt 18 und 20 Jahre alt. Zur damaligen Zeit waren sie 13 und 15 Jahre alt und ich habe ihnen und auch meinem Exmann durch die Trennung viel Leid zugefügt.

Vor gut anderthalb Jahren bin ich aus ... weggezogen und wieder nach ..., meiner alten Heimat, gezogen. Hier habe ich ein Grundstück und habe mit meinen Partner, der ... ist, ein Haus in Eigenleistung gebaut bzw. bauen es immer noch.

Aus meiner Sicht trinkt mein Partner und ich komme mit der ganzen Situation nicht zurecht. Mein Partner ist der Meinung, dass er kein Alkoholproblem hat und er möchte sich auch nicht ändern. Wenn, dann habe ich ein Problem, so seine Meinung. Ich möchte mich trennen, weiß aber nicht, ob das der richtige Weg ist. Es hängt so viel daran, das Haus, das mir zwar offiziel gehört, er aber so viel Arbeit reingesteckt hat.

Meine Kinder, die ihn nicht mögen.

Ich habe Angst vor dem Alleinsein, bin aber unglücklich in meiner jetzigen Situation. Ich weiß nicht mehr, was richtig oder falsch ist.

Wahrscheinlich ist auch das Alkoholproblem nicht der wahre Grund für meinen Trennungswunsch. Vielleicht habe ich mit der Trennung von meiner Familie auch noch nicht abgeschlossen. Meine Kinder und sogar mein Exmann sind zum Glück für mich da, aber diesen Weg muss ich ja alleine bestreiten. Ich bin verzweifelt und geplagt von meinem schlechten Gewissen meinem Partner und auch meiner Familie gegenüber.

Ich habe das Gefühl, ich kann nicht mehr klar denken und sehen und bitte Sie um Unterstützung.

Das hört sich alles sehr banal an, ist aber für mich eine ausweglose Situtation.

Wenn Sie meinen, es ist hilfreich, würde ich mich über Ihre Hilfe freuen.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

...

 

 

 

 

 

 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 2. November 2021 12:33
An: ...
Betreff: Gesprächsvereinbarung mit Herrn Thiel

Lieber Herr Thiel,

Ihre nette Internetseite und Ihre Angebote (inkl. schwierigeren Jugendamtskonstellationen) haben mich angesprochen.

Ich habe Ihnen heute auf den Anrufbeantworter gesprochen und schreibe Ihnen hiermit noch ein paar Zeilen dazu, da Sie es auf der Webseite so empfohlen haben.

Ich bin selber Psychiaterin. Seit eineinhalb Jahren bin ich mit meinem Partner in einer Patchworkkonstellation. Allerdings sind die drei Kinder schon fortgeschrittene Jugendliche.

Es gibt auch ein Alkoholproblem bei meinem Partner, das intervallsartig im Vordergrund steht, aber grundsätzlich und alltäglich ist unsere Partnerschafts- und Familiensituation, die viel Positives enthält, aber wohl auch den Zündstoff für den Alkoholmissbrauch.

Mein Partner und ich haben viel zu verlieren, wenn wir wieder auseinandergehen müssten. Nicht nur für die Kinder, die zwar schon bald flügge sein werden, aber ein dauerhaftes sicheres Zuhause verdient hätten, insbesondere nach den vielen vorangehenden Turbulenzen. Aber auch für uns selber, unser Zuhause steht auf dem Spiel und unsere Altersplanung mit einem ...projekt.

Ich hoffe Sie können uns mit Ihrer Erfahrung weiterhelfen, denn trotz meiner eigenen psychotherapeutischen beruflichen Erfahrung, bin ich zunehmend ratlos weil verwickelt.

Besten Gruss,

...

 

 

 

 




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 4. Januar 2020 15:20
An: ...
Betreff: Familienberatung /-therapie

Guten Tag Herr Thiel,

ich bin auf Ihre Seite im Internet aufmerksam geworden, da ich auf der Suche nach jmd. bin, der uns bei Familienproblemen beraten und unterstützen kann.

Mein Bruder (26 Jahre alt) hat schwere gesundheitliche Probleme, unter anderem ein Alkoholproblem. Außerdem leidet er (soweit ich das beurteilen kann) unter unser Familiensituation bzw. dem fehlenden Zusammenhalt.

Daher bin ich auf der Suche nach jmd. der uns helfen kann, bzw. ihm helfen kann für sich eine Lösung zu finden mit der es ihm evtl. wieder besser geht. Haben Sie Zeit für ein Telefonat, damit ich Ihnen die Situation genauer schildern kann, um auch abzusprechen was möglich ist und ob sie uns überhaupt helfen können und Zeit haben?

Freundliche Grüße,

...

 

 

 

home