Abwehr

 

 

 

 

 

Peter Thiel 

Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)

E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de

 

Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.

 

 

 

 



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 19. Juni 2025 08:39
An: ...
Betreff: Anfrage für ein Beratungsgespräch / Familiengespräch

Sehr geehrtes Team der Familienberatung,

ich wende mich an Sie mit der Bitte um ein mögliches Beratungsangebot für die schwierige Beziehung zwischen meiner Mutter und mir.

Es besteht seit Langem ein belastendes Kommunikationsmuster, das sich zunehmend zuspitzt und lange auch meine eigene psychische Stabilität beeinträchtigt hat.

Ich selbst bin 27 Jahre alt, reflektiert, mit therapeutischer Vorerfahrung, und bemühe mich um einen realistischen und differenzierten Umgang mit der Situation.

Allerdings stoße ich in der Dynamik mit meiner Mutter immer wieder an Grenzen – insbesondere was emotionale Manipulation, Themenvermeidung, Rollenumkehr und Schuldumkehr betrifft.

Der Austausch ist geprägt von Abwehr, Rechtfertigung, Opferinszenierung und zirkulären Gesprächen, die keine Entwicklung ermöglichen.

Mir ist bewusst, dass Veränderung nur möglich ist, wenn beide Seiten bereit sind, daran mitzuwirken – ich bin grundsätzlich offen für ein begleitetes Gespräch, sofern dies auch für meine Mutter eine Option darstellt.

Alternativ würde ich auch gerne zunächst ein Einzelgespräch in Anspruch nehmen, um meine Handlungsmöglichkeiten besser einschätzen zu können.

Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob und wie eine Begleitung möglich wäre – sei es im Rahmen eines Familiengesprächs, einer Mediation oder einer Einzelberatung.

Mit freundlichen Grüßen

Miriam Behle - Name geändert

 

 

 

 


 

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 28. November 2024 11:26
An: ...
Betreff: Anfrage Intervention

Hallo Herr Thiel,

Wir sind auf der Suche nach professioneller Unterstützung bei der Kommunikation mit meinem Schwager.

Er ist 40 Jahre, chronisch an Morbus Crohn erkrankt und mittlerweile seit drei Monaten immer wieder im Krankenhaus.

Aktuell ist er daheim und wird von meiner fast 80-jährigen Schwiegermutter und eine ebenfalls fast 80jährigen Frau und einem Pflegedienst gepflegt.

Dabei lehnt er sich zurück, verweigert das Essen das ihm gekocht wird und lehnt jegliche Art von Bewegung ab.

Sein Zustand verschlechtert sich dadurch weiterhin. Er ist völlig resistent für Feedback aus der Familie.

Jetzt ist der Gedanke aufgekommen, ob ein Gespräch mit jemand externen helfen könnte? Eine Art Intervention?

Ich freue mich über einen Rückruf.

Mit freundlichen Grüßen,

Sabine Hartmann - Name geändert

 



 

home