Streng gläubig
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Donnerstag, 27. Februar 2025 08:26
An: ...
Betreff: Anfrage auf Eheberatung bzw. psychiatrische Beratung
Hallo Herr Thiel,
wir, als Eheleute – also Mann und Frau (57 und 56 Jahre; verheiratet; 2 Mädchen
11 und 13) , sind auf der Suche nach einer Beratungsstelle.
Wir haben Probleme in bzw. mit unserer Ehe und ich glaube wir brauchen
professionelle Hilfe.
Wir streiten sehr viel und kommen verbal nur noch schwer zusammen. Das zehrt an
all unseren Kräften und wirkt sich negativ auf die Kinder aus. Das muß aufhören.
Meine Frau weiß, daß ich mich um eine Beratung bemühe; Sie sieht diesen Schritt
auch positiv.
Kurz zu uns:
Meine Frau hat es mit Trauerbewältigung (Suizid 1. Kind aus anderer Beziehung)
zu tun.
Ich vermute aber auch, daß Sie unter Depressionen leidet, obwohl Sie dies
verneint. Ich könnte mir auch zusätzlich hormonelle Störungen vorstellen.
Sie lebt mir sehr weite Stimmungsschwankungen vor und „Vorwürfe und Meckereien“
sind genauso an der Tagesordnung wie „die fröhliche singende Frau in der
Wohnung“.
Sie ist streng gläubig und ihr Lebensinhalt sind: Kinder – Kirche – Haus und
(eigentlich nur weil es sein Muß ein bißchen auch) der Mann. Sie möchte nicht
mehr arbeiten (...) obwohl ich denke, daß das ihr das gut tun würde.
Sie hat sich einen Hund angeschafft und verbringt
auch sehr viel Zeit alleine mit Hund beim Spazierengehen.
Ich selbst bin eher der pragmatische, lösungsorientierte Typ und kann mit
unausgesprochenen Problemen nicht viel anfangen.
Ausgesprochene Probleme müssen schon so benannt
werden daß ich Sie verstehe. Dann versuche ich eine Lösung zum Problem zu
finden. Oft auch (und das ärgert mich dann danach) wenn es gar nicht mein
Problem ist oder mein Job ist.
Bin weniger christlich und würde gern das Leben spontaner und intensiver leben
(Ausgehen, Urlaub, Sonntagsausflug, Sex, Freunde einladen, Arbeiten (...),
meinen Hof ... weiter ausbauen – viel mehr Spontanität und Lebensfreude)
Ich bräuchte unseren Hund jetzt überhaupt nicht, da er mit für meine spontane
Wünsche (kurzfristig ausgehen, Spontanurlaub, Wochenendtrip usw.) eher im Weg
ist.
Ich habe der Anschaffung trotzdem zugestimmt, weil
ich gedacht habe, meiner Frau einen Gefallen zu tun, weil das scheints ihr
innigster Wunsch ist/war, obwohl sie die älteste Tochter als diejenige angeführt
hat, die den Hund unbedingt will und braucht. (Da war ich genau so
lösungsorientiert wie oben beschrieben)
Ich habe zeitmäßig immer wieder große Engpässe, da die ... extrem wetterabhängig
ist und von Haus aus sowieso immer sehr viel zu tun ist.
Man kann nicht so richtig planen und ist immer auf
Spontanität und Flexibilität angewiesen.
Meine Frau hat da schon wesentlich mehr Zeit. Bei Ihr muß halt Kinder Hund und
Kirche in Einklang gebraucht werden.
Somit müßten wir bei gemeinsamen Terminen ein gutes (und flexibles)
Zeitmanagement haben.
Haben Sie Lust und Zeit uns zu helfen?
Können wir zeitnah ein Einführungsgespräch bekommen, damit analysiert werden
kann, was überhaupt mit uns los ist und was gemacht werden muß/kann und dann
natürlich auch ob wir 3 auch zusammen passen würden?
(gerne auch Terminabsprache telefonisch)
Mit freundlichen Grüßen
...