Ausgrenzung
Peter Thiel
Systemischer Berater und Therapeut / Familientherapeut (DGSF)
E-Mail: info@praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Internet: http://praxis-fuer-loesungsorientierte-arbeit.de
Die nachfolgenden Anfragen wurden teilweise leicht verändert, um die Anonymität der Anfragenden zu sichern.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2025 11:40
An: ...
Betreff: Anfrage Hilfestellung mit Kind wegen Ausgrenzung in der Klasse
Guten Tag,
unser Sohn 10 Jahre steckt gerade in einer schwierigen Lebensphase.
Wir hatten die letzten 1,5 Jahre mehrere harte Einschnitte und nun steht auch noch ein Umzug an.
Wir haben das Gefühl dass er sich immer mehr zurück zieht und seine Offenheit verliert.
Wir würden uns wünschen dass uns jemand hilft andere Wege gemeinsam zu gehen.
Vielleicht können Sie uns helfen?
Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Herzliche Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 13. September 2023 11:06
An: ...
Betreff: Anfrage für Paarberatung/Paartherapie
Hallo Herr Thiel,
mein Freund und ich sind vor kurzem zusammengezogen bzw. ich bin bei Ihm
eingezogen.
Wir haben uns für solch eine Lösung entschieden, da er eine gewisse Patchwork-Konstellation hat.
Er kümmert sich um das Kind seiner Ex-Freundin, was nicht sein leibliches ist, aber er sich vollkommen in der Vaterrolle fühlt. So dass, das Kind jeden Mittwoch und jedes zweite Wochenende von Freitag bis Sonntag bei uns ist und sich dann auch der gesamte Ablauf zu Hause entsprechend umstellt und nur noch nach dem Wohl des Kindes ausgerichtet ist. Bestimmte Regeln oder Aufgaben hat das Kind bei uns nicht, außer es wird von seiner Mutter was aufgetragen, wie z. B. Duschen oder Hausaufgaben machen.
Hier haben wir manchmal Schwierigkeiten, dass sich alle in der Konstellation wohlfühlen.
Insbesondere leide ich sehr darunter, dass ich immer wieder ausgegrenzt werde oder mich abfinden sollte, dass gemeinsame Fotos von ihm, dem Kind und seiner Ex-Frau an den Wänden des Kinderzimmers/Arbeitszimmers hängen. Da wir auch nur einige Straßen weiter wohnen, komme ich nur bedingt mit in dieser Situation klar.
Immer wieder kommen wir hier an Grenzen entsprechende Kompromisse auszuarbeiten und sind doch beide überfordert.
So auch in der letzten Zeit, was wir unter
gemeinsamer Zeit verstehen.
Können Sie uns weiterhelfen?
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 22. Juni 2019 00:16
An: ...
Betreff:
Guten Tag Herr Thiel,
ich bin die Mutter eines 10 jährigen Jungen,der in seinem schulischen Umfeld
kaum Kontakte zu Gleichaltrigen herstellen kann,mittlerweile ein Außenseiter ist
und stark gehänselt wird.
Mittlerweile leidet er sehr darunter und ich habe das
Gefühl,dass es an der Stelle einer Hilfestellung bedarf.
Könnten Sie uns beraten und unterstützen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen,
Viele Grüße,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Freitag, 15. März 2019 15:41
An: ...
Betreff: Paarberatung/ Paartherapie
Hallo Herr Thiel,
ich habe erstmal eine recht unverbindlich Frage:
Nehmen Sie auch Paare an, bei denen einer der Partner eine narzisstische
Persönlichkeit aufweist?
Bisher habe ich dahingehend immer Vorbehalte erfahren und mir wurde zu einer
Einzeltherapie zur Stärkung geraten, da eine Therapie mit einem narzisstischen
Störungsbild eher zum Scheitern verurteilt ist und ich mich trennen soll.
Mit freundlichen Grüßen,
...
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Samstag, 16. März 2019 16:12
An: ...
Betreff: AW: Paarberatung/ Paartherapie
Sehr geehrte Frau ...
Danke für Ihre Anfrage.
Bei uns wird niemand ausgegrenzt, egal ob er nun eine dunkle Hautfarbe hat,
blind ist oder narzisstische Tendenzen hat.
Die einzige Form von Ausgrenzung, die wir notgedrungen vornehmen, ist die nach
arm und reich, da wir keine kostenlose Beratung anbieten. Arme Menschen müssten
sich daher um Hilfe an eine der zahlreichen vom Staat mit Steuergeldern
subventionierten Beratungsstellen wenden, die auf Grund der staatliche
Subventionierung kostenlose Termine anbieten, meist verbunden mit langen
Wartezeiten, das kennen wir ja auch aus der DDR, wo man als Normalbürger 12
Jahre auf ein Auto warten musste. Das ist immer den Nachteil von staatlichen
Subventionen, da regelmäßig das Phänomen einer Mangelwirtschaft eintritt, wie
man es eigentlich nur aus den Zeiten des Staatssozialismus in der DDR und
anderen realsozialistischen Staaten der Vergangenheit kennt. Wie man aber sieht,
gibt es Mangelwirtschaft auch in der BRD, das sogenannte Gesundheitssystem
gehört auch dazu, die exorbitant hohen Krankenkassenbeiträge führen zu einer
gewissen Deckung der Kosten, ohne aber eine zeitnahe Versorung sicherzustellen,
wie man an den langen Wartezeiten bei den sogenannten "Psychotherapien" sehen
kann. Das ist politisch so gewollt, sowohl von der CDU, der SPD und auch von
Bündnis90/Die Grünen, die sich ein Leben außerhalb staatlich-bürokratischer
"Versorgungssysteme" nur schwer vorstellen können.
Um der Problematik fehlender finanzieller Mittel zur Inanspruchnahme von psychosozialer Beratungen auch für arme Menschen entgegenzuwirken, habe ich vor einiger Zeit eine politische Initiative entfaltet, ähnlich wie bei der Beratungshilfe in Rechtsangelegenheiten, eine Beratungshilfe für psychosoziale Thematiken zu schaffen. Das würde auch verhindern, dass arme Menschen immer stärkere psychosoziale Problematiken entwickeln, die dann letztendlich doch der Gesellschaft zur Last fallen, da die Folgekosten wie etwa Inanspruchnahme sogenannter "Psychotherapie" im staatlichen Gesundheitssystem, Krankenhausaufenthalte, Gefängnis und Psychiatrie reduziert würden.
Doch genug der politschen Vorrede, diese haben Sie ja nicht angefragt.
Gerne können wir Ihnen einen Termin anbieten.
...
Mit freundlichen Grüßen
Peter Thiel
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 2. Januar 2019 13:00
An: ...
Betreff: Ausgrenzung in der Familie
seit Monaten und Jahren gibt es Probleme der Kommunikation mit meinen
Geschwistern. Wir sind 6.
Zwei der Geschwister schweigen alles tot. Es wird nicht auf meine e-mails
geantwortet. Es wird nicht zurückgerufen wenn ich auf den Anrufbeantworter
spreche. Ich bin Christin und versuche Friedmacher zu sein, aber wie?
Wenn meinem Vater etwas zustoßen würde, wäre es eine Katastrophe weil ich mich
mit diesen 4 Geschwistern nicht einigen und nicht kommunizieren kann.
Könnten Sie dort mal ganz unparteiisch anrufen und fragen was da los ist? Ich
weiß nichts. Das ist schlimmer als die Zeugen Jehovas oder Scientology.
Schlimmer als Mobbing.
Meine Telefonnummer ist ...
...